Zum Hauptinhalt springen

Gärtnermeister*in oder Techniker*in im Gartenbau (m/w/d) für den Baubetriebshof

Jetzt bewerben Alle Stellenangebote

Gärtnermeister*in oder Techniker*in im Gartenbau (m/w/d) für den Baubetriebshof

Kurzinfo

Arbeitszeit
Vollzeit/Teilzeit
Anstellungsdauer
unbefristet
Einstellung zum
nächstmöglichen Termin
Einsatzort
28816 Stuhr
Die Gemeinde Stuhr hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität insbesondere im öffentlichen Raum für junge Menschen, Familien und Ältere weiter zu verbessern.
Wir suchen daher für den Baubetriebshof der Gemeinde Stuhr zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n sachbearbeitende/n
Gärtnermeister*in oder Techniker*in im Gartenbau (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit (teilzeitgeeignet) und bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD vergütet.
Der Baubetriebshof der Gemeinde Stuhr stellt mit seinen 40 Mitarbeitenden die Unterhaltung und die Verkehrssicherung der öffentlichen Flächen innerhalb des 81,66 qkm großen Gemeindegebietes sicher. Damit fallen insbesondere die öffentlichen Garten-, Park- und Sportanlagen, Kinderspielplätze, Friedhöfe, Gewässer, Außenanlagen an kommunalen Liegenschaften sowie des Straßenbegleitgrüns an Gemeindestraße in seine Zuständigkeit.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Feststellung der notwendigen Arbeiten unter Beachtung der Verkehrssicherungspflichten und Abstimmung mit der Baubetriebshofleitung über Art und Umfang der Umsetzung durch den Baubetriebshof
  • Planung und Bauleitung von nicht vergebenen Maßnahmen wie bspw. Pflanzvorhaben oder Umgestaltungen von Kinderspielplätzen, Schulhöfen und anderen gemeindeeigenen Liegenschaften
  • Beauftragung von Dritten einschließl. Vergabeverfahren, Dienstleistungskontrolle und Vergütung
  • Bearbeitung von Bürger*innenanfragen und -anliegen einschl. Zuführung zu einer Entscheidung
  • Beratungen, Entscheidungen und Genehmigungen im Zusammenhang mit der Baumschutzsatzung einschl. Ortsbesichtigung bei Antragstellung sowie Festlegung und Kontrolle von Ersatzpflanzungen

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtnermeister*in oder Techniker*in im Gartenbau
  • Sie sind engagiert und verfügen über eine selbständige und kooperative Arbeitsweise
  • Sie haben gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Sie sind teamfähig und ein fairer kollegialer Umgang ist für Sie selbstverständlich
  • Sie haben einen Führerschein der Klasse B

Quereinsteiger*innen, die sich beruflich neu orientieren möchten und eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung im oben genannten Aufgabenbereich vorweisen können, werden ebenfalls ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.
Sie fühlen sich von dem interessanten und vielfältigen Aufgabenbereich angesprochen, möchten zudem ein Teil des Baubetriebshofes werden und Ihre Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten für die Gemeinde Stuhr einbringen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Wir bieten Ihnen

  • unbefristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeit
  • tarifgerechte Bezahlung bis zur EG 9a TVöD einschl. Rentenzusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
  • leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
  • interessanter und vielfältiger Aufgabenbereich mit anspruchsvollen Tätigkeiten
  • ein vielfältiges Tätigkeitsfeld in einem engagierten Team
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Homeoffice
  • Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Teambesprechungen
  • Unterstützung durch ein kollegiales, motiviertes Team, nicht nur während der Einarbeitungsphase
  • ein aktives Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Vergünstigungen bei den örtlichen Sportvereinen oder für Fitnessstudios und Schwimmbäder (Firmenfitness)
  • Möglichkeit der Inanspruchnahme eines JobTickets (BSAG und VBN)
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

Haben Sie Fragen

Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Baubetriebshofes der Gemeinde Stuhr, Herr Guido Stuck, Telefon 0421/3362 3213, gerne zur Verfügung.
Was ist sonst noch wichtig?
Die Gemeinde Stuhr setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ebenso erwünscht. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Die Gemeinde Stuhr strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch bei den Beschäftigten abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Personen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung sowie sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.
Für Ihre Bewerbung sind folgende Unterlagen erforderlich:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Aus- bzw. Weiterbildungsnachweis
  • Arbeitszeugnis Ihrer aktuellen Tätigkeit, möglichst nicht älter als ein Jahr
  • gerne auch weitere aussagekräftige Unterlagen

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren Bewerbungsunterlagen online über unser Bewerbungsportal. Zum Bewerbungsportal gelangen Sie mit einem Klick auf das Feld „Jetzt bewerben“.
Die Online-Bewerbung ist bis zum 18.05.2025 freigeschaltet.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Jetzt bewerben Alle Stellenangebote

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Gärtnermeister*in oder Techniker*in im Gartenbau (m/w/d) für den Baubetriebshof

Gemeinde Stuhr
28816 Stuhr
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 03.05.2025

Jetzt Job teilen