Fachassistent/-in (w/m/d) Betriebliche Einstellungshilfen
Fachassistent/-in (w/m/d) Betriebliche Einstellungshilfen im Operativen Service Hannover, Arbeitsort Göttingen (befristet für die Dauer eines Jahres)
Aufgaben und Anforderungen
Aufgaben und Tätigkeiten
- Bearbeitung von Leistungsanträgen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad
- Rechtsauskünfte in Fällen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad
- Administrative Abwicklung von Bestandfällen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad
- Prüfung von Abrechnungen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad
Voraussetzungen
- eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich oder in den Bereichen Verwaltung, Sozialversicherung oder Recht)
- alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung (idealerweise aus dem Umfeld Sozialversicherung, Verwaltung, Recht, Finanz- und Rechnungswesen oder Personalsachbearbeitung)
Außerdem legen wir Wert auf
- eine gute Auffassungsgabe für Gesetzestexte sowie ein Verständnis für die Umsetzung neuer Bestimmungen
- IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
- Kundenorientierung und Servicebereitschaft
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
Idealerweise bringen Sie noch mit
- Freude am Umgang mit Zahlen und Berechnungen
- die Fähigkeit, sorgfältige und termingerechte Arbeitsergebnisse auch unter zeitlichen Engpässen zu erbringen
- Erfahrung in der Anwendung von Gesetzestexten sowie Grundkenntnisse der Rechtsgrundlagen im Sozialrecht (SGB II, SGB III, SGB I und SGB X)
Um Ihre Bewerbung abschließend bearbeiten zu können, sind folgende Unterlagen zwingend erforderlich und in der betreffenden Stellenausschreibung online hochzuladen:
- vollständiger Lebenslauf
- Abschlusszeugnisse Schulausbildung/Berufsausbildung/Studium
- für die Tätigkeit wichtige Qualifikationsnachweise
- Arbeitszeugnisse bisheriger Tätigkeiten
- Nachweis Schwerbehinderung, soweit eine Gleichstellung bzw. Schwerbehinderung vorliegt
Bitte bewerben Sie sich über das Karriereportal der BA
Bewerbungen per Mail und Post können nicht berücksichtigt werden.
Das Arbeitsverhältnis wird befristet für zunächst zwölf Monate sachgrundlos nach § 14 Abs. 2 TzBfG begründet. Bewerbungen mit Vorbeschäftigungszeiten bei der Bundesagentur für Arbeit können nicht berücksichtigt werden.
Der Arbeitsort ist Göttingen.
Wir bieten
- eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die der Tätigkeitsebene V Entwicklungsstufe 1 (derzeit rund 3.042 € brutto) entspricht.
- Nähere Informationen zum Gehalt sowie Urlaub und Arbeitszeit finden Sie in den FAQ auf dieser Seite
- flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
- eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
- viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
- für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.