Zum Hauptinhalt springen

· Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Erzieher/in oder

Bei der Samtgemeinde Leinebergland ist
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Stelle in der Jugendpflege
als pädagogische/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
sowie eine Stelle als Sozialpädagoge/in (m/w/d)
für die offene Kinder- und Jugendarbeit /Jugendsozialarbeit in Vollzeit zu besetzen.

Anforderungsprofil

· Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Erzieher/in oder

· Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Fachrichtung Sozialarbeit/Sozialpädagogik/Erziehungswissenschaften/Pädagogik mit staatlicher Anerkennung und/oder einschlägige langjährige Berufserfahrung in der Jugendsozialarbeit und/oder Jugendarbeit

· Kenntnisse in den entsprechenden Rechtsvorschriften (Jugendschutzgesetz, Jugendarbeitsschutzgesetz, BGB, Berufsbildungsgesetz, SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe, Nds. AG SGB VIII u.a.)

· Engagement und eigenverantwortliche Arbeitsweise im Sozialraum
· aufsuchende Jugendarbeit bei Bedarfslagen
· Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Organisationstalent
· Flexibilität im Einsatz und Durchsetzungsvermögen
· Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
· Sicheres Auftreten in Konfliktsituationen
· Interkulturelle- und Genderkompetenz
· Kooperation mit anderen Einrichtungen und Behörden im Sozialraum
· gute EDV-Kenntnisse
· Führerscheinklasse 3
· Kernarbeitszeiten nachmittags und abends, nach Bedarf auch an Wochenenden
Schwerpunktmäßiges Aufgabengebiet
· Offene Kinder- und Jugendarbeit nach SGB VIII im Jugendzentrum Gronau (L.) und in der Samtgemeinde Leinebergland
· Aufbau von freiwilligen und verlässlichen Beziehungen zu Kindern und Jugendlichen
· Umsetzung der Offenen Tür Angebote und offenen Gruppenangebote im Jugendzentrum Gronau (L.)
· Geschlechtsspezifische Arbeit
· Bereitschaft zur aufsuchenden Jugendarbeit im Sozialraum
· Planung, Organisation und Durchführung von Ferienprogrammen, Freizeiten, der Verlässlichen Betreuung in den Sommerferien
· Förderung und Partizipation der Jugend im Gemeinwesen ungeachtet der politischen und sozialen Orientierung und Herkunft
· Mitwirkung bei der Projektarbeit zur Prävention und Partizipation der Kinder und Jugendlichen,
· Mitwirkung im Netzwerk Kinder- und Jugendarbeit mit Kooperationspartnern u.a. mit Schulen, Vereinen, Polizei, Verwaltung, Jugendhilfe
· Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption für die offene Kinder- und Jugendarbeit der Jugendpflege
· Teilnahme an regelmäßigen Dienstbesprechungen und Planungsmeetings
Die Eingruppierung erfolgt nach EG S 8b bzw. EG S 11 b TVöD.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Die SG fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt und sollten bereits in ihrer Bewerbung auf ihre Schwerbehinderteneigenschaft hinweisen.
Für weitere Informationen steht die Leiterin des Fachbereiches 3 (Soziales) Frau Winnefeld ' 05182 902-555 gern zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 19.09.2025 an die Samtgemeinde Leinebergland, Birgit Engel, Blanke Straße 16, 31028 Gronau (Leine) oder an bewerbungen@sg-leinebergland.de.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

· Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Erzieher/in oder

Samtgemeinde Leinebergland
Gronau (Leine)
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 18.09.2025

Jetzt Job teilen