einen Ausbildungsplatz zum/zur amtlichen Veterinärassistent*in (m/w/d)
Wir bieten im Bereich „Verbraucherschutz und Tiergesundheit“
zum 01.04.2026
einen Ausbildungsplatz zum/zur amtlichen Veterinärassistent*in (m/w/d)
Die Ausbildung dauert zwölf Monate und richtet sich nach der APVO-VetAss.
DEIN AUFGABENBEREICH
Im Team des Veterinäramtes wirst du praxisnah in die Arbeiten einer/s amtlichen
Veterinärassistenten eingeführt. Diese umfassen im Wesentlichen:
- Begleitung und Unterstützung der Amtstierärzt*innen bei Kontrollen in den Rechtsgebieten Tiergesundheit, Tierschutz, Tierarzneimittel, Tierische Nebenprodukte, ggf. auch eigenständige Durchführung von Kontrollen
- EDV-gestützte schriftliche Vor- und Nachbereitung von Kontrollen
- Entnahme von Proben in Tier haltenden Betrieben
- Mitwirkung im Tierseuchenfall sowie bei Übungen
Bei deiner Tätigkeit hast du Umgang mit unterschiedlichen Personen und bist Teil eines
aufgeschlossenen, motivierten und fröhlichen Teams.
DEINE FACHLICHEN UND PERSÖNLICHEN KOMPETENZEN:
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Landwirt*in, Tierwirt*in,
- Tiermedizinischen Fachangestellten, Tierpfleger*in, Veterinärmedizinisch-
- technischen Assistenten*in oder einem ähnlichen Berufsfeldoder
- eine mindestens dreijährige Beschäftigung in der amtlichen Lebensmittelüberwachung, in der Veterinär- oder Landwirtschaftsverwaltung oder im Polizeidienst
- Motivation und Spaß an der Arbeit mit „Mensch und Tier“
- Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres Auftreten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke
- Flexibilität und die Bereitschaft, bei Bedarf zum Dienst auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten, z. B. am Wochenende
WIR BIETEN IHNEN
- Eine spannende und vielfältige Ausbildung mit hohem Praxisbezug
- attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD während der Ausbildung, anschließend nach EG 7 bzw. EG 8 abhängig vom späteren Aufgabenzuschnitt
- Arbeitszeiten, die sich Deinem Leben anpassen - flexibel und individuell
- Extras wie eine Sonderzahlung im Jahr, finanzielle Unterstützung für Lernmaterialien und zusätzliche Vermögensleistungen
ABSCHLUSS:
Nach erfolgreich bestandener Ausbildung trägst du die Berufsbezeichnung Amtliche/r Veterinärassistent/in. Ziel der Ausbildung ist es, bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung einen entsprechenden Arbeitsplatz beim Landkreis Holzminden anzubieten.
WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG
Deine vollständige Bewerbung reichst Du bitte bis zum 07.12.2025 über unser Karriereportal (team-lk-hol.de) ein.
Bitte bewirb Dich ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal.
Die Bewerbungsgespräche sind für Montag, 15. Dezember 2025 vorgesehen.
Deine Daten werden nach Verfahrensabschluss datenschutzgerecht gelöscht.
AUSKUNFT ERTEILEN:
Frau Dr. Rothe, Bereichsleitung Verbraucherschutz und Tiergesundheit
Tel. 05531 707 428
E-Mail: anke.rothe@landkreis-holzminden.de
Frau Besser, Bereich Personal
Tel.: 05531 707 - 230
E-Mail: ausbildung@landkreis-holzminden.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.