Zum Hauptinhalt springen

Chemisch-technische/-r Assistent/-in / Chemielaborantin/Chemielaborant

In
der Betriebsstelle Brake-Oldenburg des Niedersächsischen
Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist
im Geschäftsbereich „Wasserwirtschaft und Strahlenschutz“ im Aufgabenbereich
„Basisdienst“ am Standort Brake zum
nächst möglichen Zeitpunkt ist der Arbeitsplatz einer/eines
Chemisch-technische/r
Assistent/in, Chemielaborantin/Chemielaborant (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen.
Die
Stelle ist nach Entgeltgruppe 9a TV-L bewertet.
Allgemeine
Aufgabenbeschreibung
Das Labor in Brake führt für das Land Niedersachen in der Region
zwischen Wildeshausen, Wilhelmshaven und Unterweser die chemische
Gewässer-Umweltüberwachung durch. Diese beinhaltet Wasserkontrollen an
sämtlichen Gewässertypen der Region: Niederschlagswasser, Oberflächengewässer,
Küstengewässer, Grundwasser sowie Wasser aus potentiellen Belastungsquellen wie
Deponien und Kläranlagen. Die Analytik von Meerwasser ist eine Besonderheit des
hiesigen NLWKN-Laborstandortes: als einziges Labor des NLWKN nimmt es als
Kernaufgabe für Niedersachsen die
Meerwasseranalytik zur Umsetzung der EU-Richtlinien Wasserrahmenrichtlinie und
Meeresstrategierichtlinie wahr.
Anspruchsvolle und interessante Probenahmen finden im Zusammenhang mit
der behördlichen Überwachung von industriellen Einleitungen statt. So werden
beispielsweise regelmäßig die Einleitungen der beiden FSRUs in Wilhelmshaven an
Bord des Schiffes überprüft.
Es
erwartet Sie ein engagiertes Team innerhalb eines modernen Landesbetriebes mit
betriebswirtschaftlicher Ausrichtung.
Wir bieten*
eine sehr interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche
Position mit guter technischer Ausstattung * wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden * 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr * eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine betriebliche
Altersversorgung (VBL) und * zielgerichtete Fortbildungsangebote
Aufgaben auf dem
Arbeitsplatz
Das Aufgabenfeld umfasst Probenahmen vorrangig an Einleitungsstellen
industrieller Abwässer und an natürlichen Gewässern/Grundwasser inklusive der
dazugehörigen Vor- und Nachbereitungen. Die Außendiensttätigkeiten an großen
Industrieanlagen sind wesentliche Voraussetzung für die behördliche
Einleiterüberwachung.
Das Hauptaugenmerk bei der Labortätigkeit und Durchführung chemischer Wasseranalysen der liegt auf der Bestimmung von Quecksilber mit
Hilfe eines Quecksilberanalysators, sowie der Bestimmung des AOX (Adsorbierbare
organische Halogenverbindungen) und nasschemischer Kenngrößen (z.B. chemischer
und biochemischer Sauerstoffbedarf). Damit verbundenen sind Aufgaben wie
Dateneingaben, Bearbeitungen im Laborinformations und -managementsystem (LIMS)
und Maßnahmen zur Qualitätssicherung.
Anforderungsprofil der
Bewerberin/des Bewerbers*
Erfolgreich
abgeschlossene Ausbildung zur/zum Chemielaborantin/Chemielaboranten, CTA oder
vergleichbare Ausbildung/Qualifikation * Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich der
Probenahme, der physikalisch-chemischen Aufbereitung von Umweltproben, der
nasschemischen Probenvorbereitung und bei der Durchführung von
qualitätssichernden Maßnahmen in chemischen Laboratorien wünschenswert * Nach
Möglichkeit sollten Erfahrungen in verschiedenen Verfahren der
Wasseranalytik, insbesondere Quecksilberanalytik und AOX vorliegen * Bereitschaft
zur Ausübung von Probenahmen in unwegsamen Gelände oder Gebäuden (z.B. auch
auf Schiffen) * Körperliche
Befähigung zur Durchführung von Probenahmen unter erschwerten Bedingungen * Kenntnisse in
der Anwendung gängiger Bürosoftware (Microsoft Windows und Office) und
Kommunikationsmittel
Darüber hinaus wird vorausgesetzt:*
gute kommunikative
Fähigkeiten, ein sicheres Auftreten und ein hohes Organisationsgeschick * eigenständige
Handlungsfähigkeit und Flexibilität * Kooperationsbereitschaft
und die Bereitschaft zur Teamarbeit * Führerschein Klasse B (PKW) und entsprechende
Fahrtauglichkeit * Beherrschen
der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Vorteilhaft
wären:*
Grundlegende
Englischkenntnisse * lokale
Kenntnisse und Erfahrungen im Einzugsgebiet der Unterweser * Kenntnisse in
der Anwendung eines Laborinformations und -managementsystems (LIMS) * Erfahrung im Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO/IEC 17025
Der Arbeitsplatz ist aufgrund anfallender ganztägiger
Außendiensttätigkeiten nur bedingt teilzeitgeeignet. Eine ganztägige
Aufgabenwahrnehmung mit teilweise frühem Arbeitsbeginn muss an mehreren Tagen
in der Woche sichergestellt sein.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von
Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion,
Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Zum Abbau
einer Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen
Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) werden Bewerbungen von Frauen besonders
begrüßt.
Schwerbehinderte
Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im
Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung
hinzuweisen.
Für ergänzende fachliche Auskünfte stehen Ihnen Frau Dr. Heyen (Tel.:
04401/926-160) und Frau Schlautmann (Tel.: 04401/926-206) zur Verfügung.
Weitere Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Frau Mertin (Tel.:
04401/926-228) richten.
Ihre Bewerbung wird vorzugsweise
online entgegengenommen.
Auf Grund der
Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von
Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu
unterrichten.
Hierzu wird auf
den Direktdownload verwiesen: [[http://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/136932]](http://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/136932])(... Das vollständige Angebot finden Sie unter

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Chemisch-technische/-r Assistent/-in / Chemielaborantin/Chemielaborant

Land Niedersachsen Landesbetrieb für Wasserwirt. Küsten- u. Naturschutz Brake
27793 Wildeshausen
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 14.11.2025

Jetzt Job teilen