Zum Hauptinhalt springen

BOCK AUF BERUFSKRAFTFAHRER (m/w/d)

BOCK AUF BERUFSKRAFTFAHRER
(m/w/d)?

Ausbildungsberuf auf einen Blick

Dauer
3 Jahre (bei guten
Leistungen evtl. kürzer)
Gehalt
1. Jahr: 1.015 €
2. Jahr: 1.065 €
3. Jahr: 1.115 €
Auto- und Busführerschein
werden bezahlt (nach bestandener Probezeit)
Abschluss
Hauptschul- oder Realschulabschluss
Start
1. August
Arbeitswoche
39 Stunden/Woche
Urlaub
27 Tage/Jahr
Ort
Celle
Berufsschule
BBS Burgdorf
Art
Duale Asubildung nach BBiG
Gute Gründe für eine Ausbildung bei uns, schau mal:

  • Vielfältiger, abwechslungsreicher Arbeitsalltag
  • Top Übernahmechancen nach der Ausbildung bei guten Leistungen
  • Individuelle Förderung/Weiterbildungsmöglichkeiten und interne Prüfungsvorbereitung
  • bei Bedarf intensive Betreuung durch unsere Ausbilder, die immer für dich da sind
  • Lehrmittelzuschuss
  • Zulage für das Fitnessstudio
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz im Zukunftsmarkt Mobilität
  • Azubi-Akademie, um schnell Kontakte zu knüpfen
  • Jobrad

Das bringst du mit

  • Du besitzt einen Hauptschulabschluss oder einen Realschulabschluss.
  • Du freust dich darauf, unsere Fahrgäste und Busse pünktlich und sicher an ihr Ziel zu bringen.
  • Kunden- und Serviceorientierung sowie gute Kommunikationsfähigkeiten bringst du mit.
  • Du gehst immer zuverlässig, gewissenhaft und verantwortungsbewusst ans Werk.
  • Du hast Interesse an technischen Zusammenhängen.
  • EDV-Systemen stehst du offen gegenüber.
  • Außerdem bist du engagiert, lernbereit und freust dich auf die Arbeit im Team.

Deine Ausbildung in Bildern

Das erwartet dich in deiner Ausbildung als Berufskraftfahrer (m/w/d). Slide durch deine Ausbildung.
Du fährst und überwachst unsere Busse im Linienverkehr.
Du gewährleistest, dass unsere Fahrgäste pünktlich und sicher ihr Ziel erreichen.
Wende bei Fahrgastnachfragen dein Wissen über Tarif- und Linienkenntnisse im Kundenservice und in der Kundenberatung im Linienverkehr an, das du du bei uns gelernt hast.
Lerne grundlegende Fahrzeugkenntnisse zur Sicherstellung der Betriebs- und Einsatzbereitschaft unserer Fahrzeuge kennen.

So schaut deine Karriere aus

  • Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung als Berufskraftfahrer (m/w/d) hast du die Möglichkeit, dich weiter zu qualifizieren:
  • Weiterbildung zum/zur geprüften Verkehrsfachwirt/in (IHK)
  • Weiterbildung zum/zur geprüften Meister/in für Kraftverkehr (IHK)
  • Weiterbildung zum/zur geprüften Fachberater/in im Vertrieb (IHK)

HAST DU BOCK? JA? JA!> JETZT BEWERBEN

Und jetzt? Dein Bewerbungsablauf auf einen Blick.

1. Bewerbung
Du hast einen passenden Ausbildungsberuf gefunden? Super, dann schick uns deine Bewerbung einfach über unser Online-Bewerbungsformular zu. Du kannst uns deine Bewerbungsunterlagen auch per Mail oder ganz oldschool mit der Post schicken - so wie du Bock hast.
2. Eingangsbestätigung
Du bekommst von uns eine automatische Bestätigung, dass deine Bewerbung bei uns eingegangen ist. Nun brauchen wir ein bisschen Zeit, um deine Unterlagen zu sichten.
3. Persönliches Gespräch
Wir gucken uns jede Bewerberin und jeden Bewerber genau an und treffen eine Vorauswahl. Um dich kennenzulernen und damit du dir ein Bild von uns machen kannst, schicken wir dir eine Einladung zu einem persönlichen Kennenlernen zu.
4. IT'S A MATCH! ♥
Wir passen gut zusammen? Dann fehlt nur noch eine Unterschrift auf deinem Ausbildungsvertrag und schon bist du ein Teil unseren Teams.

Fragen? Wir beraten gerne.

Kein Bock zu telefonieren?

Schreib uns einfach. Wir melden uns.

73315
Doch keine Ausbildung als Berufskraftfahrer? (m/w/d)> ZURÜCK ZU DEN AUSBILDUNGSBERUFEN

Fragen und Antworten zur Ausbildung

Was sind meine Aufgaben als Berufskraftfahrer?
Berufskraftfahrer (m-w-d) bewegen große Nutzfahrzeuge wie Lastkraftwagen, Baumaschinen oder Omnibusse. Bei uns wirst du zum Omnibusfahrer ausgebildet. Du beförderst unsere Fahrgäste im Linien- und Schülerverkehr und verkaufst Fahrkarten. Du bist verantwortlich für den verkehrs- und betriebssicheren Zustand und sorgst während der Fahrt für Sicherheit und Ordnung in deinem Bus.
Was ist der Unterschied zwischen den beiden Ausbildungsberufen: Berufskraftfahrer und Fachkraft im Fahrbetrieb?
Berufskraftfahrer (m/w/d) fahren zu 100% Bus, während Fachkräfte im Fahrbetrieb zu 70% Bus fahren und zu 30% mit Bürotätigkeiten beschäftigt sind.
Welche Voraussetzungen muss ich für die Ausbildung mitbringen?
Neben einem guten Haupt- oder Realschulabschluss solltest du diese Interessen, Eigenschaften und Fähigkeiten mitbringen:

  • Du bist pünktlich, zuverlässig, gewissenhaft und verantwortungsbewusst
  • Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und bist freundlich und hilfsbereit
  • Du arbeitest gerne im Team
  • Du interessierst Dich für technische Zusammenhänge
  • Du hast Grundkenntnisse in den gängigen EDV-Systemen

Brauche ich gute Noten für den Ausbildungsberuf?
Gute Noten in Werken/Technik sind vorteilhaft, um die Fahrzeugtechnik zu verstehen.
Was verdiene ich während meiner Ausbildung?
1. Ausbildungsjahr: 1.015 €
2. Ausbildungsjahr: 1.065 €
3. Ausbildungsjahr: 1.115 €
Kann ich die Ausbildung verkürzen?
Wenn du bereits eine Ausbildung abgeschlossen hast oder in der Berufsschule und im Betrieb sehr gute Leistungen erbringst, kannst du einen Antrag auf Verkürzung der Ausbildungszeit stellen.
Werde ich nach der Ausbildung übernommen?
Nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung stehen dir bei uns alle Türen offen. Auf Wunsch erhältst du die Möglichkeit, dich weiter zu qualifizieren.
Wie gut muss mein Deutsch sein?
Um Fahrgäste über Fahrpreise und das Liniennetz zu informieren und um dich mit deinen Kolleginnen und Kollegen zu verständigen, ist es wichtig, dass du Deutsch gut verstehen, sprechen und lesen kannst.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

BOCK AUF BERUFSKRAFTFAHRER (m/w/d)

CeBus GmbH & Co. KG
Celle
Vollzeit, Unbefristet, Ausbildung

Veröffentlicht am 08.05.2024

Jetzt Job teilen