Zum Hauptinhalt springen

Bauingenieur:innen oder Bautechniker:innen (Homeoffice möglich)

Die Stadt Göttingen sucht für den Fach­dienst Stadt­Raum­Ma­na­ge­ment im Fachbereich Stadtgrün, Umwelt und Infrastruktur zwei
Bauingenieur:innen oder Bautechniker:innen.
Stelleninformationen
Einstellung: Unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt bzw. zum 01.01.2026
Vergütung: EG 11 TVöD bzw. EG 10 TVöD (abhängig von der Qualifikation)
Arbeitszeit: 39 Std./Woche; Teilzeit ggf. möglich
Bewerbungsfrist: 12. Oktober 2025

Ihre Aufgaben

Zu den wesentlichen Aufgaben der Stelle gehören die

  • Planung, Ausführung, Abnahme und Abrechnung von Straßeninstandhaltungs- und Straßeninstandsetzungsarbeiten einschl. von Maßnahmen der Nahmobilität und Inklusion (Bushaltestellen, Querungsstellen, taktile Ausstattungen),
  • Ausführung o.g. Arbeiten auch in Kooperation mit Ver- und Entsorgungsunternehmen; Abstimmung der Leitungstrassen im öffentlichen Bereich, Stellungnahmen zu Aufbruch und Trassenanträgen, Ausführung, Abnahme und Abrechnung der Straßenmarkierungsarbeiten sowie
  • Ausschreibung und Vergabe diverser Rahmenverträge, Ermittlung und Priorisierung der kurz- und mittelfristigen Sanierungsmaßnahmen (u.a. Zustandserfassung, Kostenschätzung), Ansprechpartner:in im Bereich der Straßenbeleuchtung.

Der Arbeitsplatz ist mit der Wahrnehmung abwechslungsreicher Außendiensttätigkeiten auf den Baustellen verbunden.

Ihr Profil

Sie verfügen nachweislich über ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium als Bachelor of Engineering oder sind staatl. geprüfte:r Techniker:in (Hoch- und Tiefbau) und sind im Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B.
Die Bewerber:innen mit einer Qualifikation als staatlich geprüfte:r Techniker:in in den o.g. Bereichen werden im Verfahren zugelassen, jedoch erfolgt die Eingruppierung eine Entgeltgruppe niedriger in EG 10 TVöD.
Freuen Sie sich auf ein motiviertes und kollegiales Team, das Sie mit Ihrer Fachkompetenz unterstützen und gemeinsam die Infrastruktur der Stadt Göttingen aktiv gestalten. Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten. Dabei arbeiten Sie an zukunftsrelevanten Themen wie nachhaltiger Stadtentwicklung, Klimaanpassung und den damit verbundenen Auswirkungen auf die Infrastrukturprojekte einschl. Hochwasserschutz, Starkregen- und Hitzevorsorge. Die Einarbeitung erfolgt praxisnah durch das Team "on the job".
Als zertifizierte TOP-Arbeitgeberin Südniedersachsen bieten wir

  • flexible Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Teilzeitarbeitsmodelle, Homeoffice, mobiles Arbeiten)
  • lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen z.B. bei pflegebedürftigen Angehörigen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube)
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Vorträge, Kursangeboten in der Mittagspause und Vergünstigung in den Schwimmbädern der GoeSF)
  • vielfältige, an das Berufsbild und Ihre Person angepasste Fortbildungsprogramme und Karrieremöglichkeiten
  • Leistungen aus dem TVöD bei Tarifbeschäftigten: leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • attraktive Angebote von corporate benefits

Sie möchten gerne in einem anderen Stundenumfang arbeiten? Dann geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte den gewünschten Stundenumfang und die bevorzugte Verteilung der Arbeitszeit an. Wir prüfen, ob wir Ihrem Wunsch entgegenkommen können.
Die Stadt Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Zum Ausgleich der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes wird die Bewerbung von Frauen besonders begrüßt, sofern es sich um die Entgeltgruppe 10 handelt.
Kontaktinformationen
Fachliche Fragen: Herr Koch (Tel.: 0551/400-2582)
Fragen zum Auswahlverfahren: Frau Petersen (Tel.: 0551/400-2334)
Datenschutz
Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Bauingenieur:innen oder Bautechniker:innen (Homeoffice möglich)

Göttingen
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 05.10.2025

Jetzt Job teilen