Bauingenieurin/Bauingenieur (m/w/d) Sachgebietsleitung (Homeoffice möglich)
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen
Geschäftsbereich Hameln im Sachgebiet 43 “Kreisstraßenmanagment“ der Arbeitsplatz bzw. Dienstposten Bauingenieur/-in (m/w/d) - Sachgebietsleitung - Weiserzeichen: 43 - Entgeltgruppe E 12 TV-L / A 12 NBesO zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Gestalten Sie die Zukunft der Kreisstraßen!
- Sie vertreten die Belange und koordinieren die wichtigsten Angelegenheiten nach außen - als zentrale Ansprechperson für die Landkreise Hameln-Pyrmont und Schaumburg.
- Seien Sie der Schlüssel zur effizienten Zusammenarbeit!
- Sie planen und stimmen Termine mit unseren Mitarbeitern ab, um den Arbeitsaufwand optimal zu steuern und Maßnahmen erfolgreich umzusetzen.
Führen Sie ein engagiertes Team!
- Sie übernehmen die Personalführung und fachliche Anleitung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Sachgebiet, um gemeinsame Ergebnisse zu erzielen.
Analysieren Sie komplexe Daten!
- Sie prüfen und werten Berichte (z. B. KLR) aus, um die Kostenstellen des Sachgebiets transparent und nachvollziehbar zu gestalten.
- Kooperieren Sie über Fachgrenzen hinweg!
- Sie stimmen sich mit anderen Fachbereichen und Projektgruppen ab, um verkehrliche und bauliche Maßnahmen effizient zu planen und umzusetzen.
Setzen Sie Impulse für Innovation und Standards!
- Sie koordinieren Zielvereinbarungen und entwickeln einheitliche Standards, die das Sachgebiet voranbringen und zukunftssicher machen.
- Gestalten Sie die Infrastruktur von morgen!
- Sie werten Bewertungsunterlagen der Kreisstraßen aus und entwickeln daraus die notwendigen Bauprogramme für eine sichere und moderne Verkehrsinfrastruktur.
Ihre fachliche Qualifikation:
- Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über einabgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom-FH) des Bau- bzw.Verkehrsingenieurwesens oder Wirtschaftsingenieurwesens mit StudienrichtungBauingenieurwesen, Bautechnik bzw. gleichwertiger Abschluss von vergleichbarenStudienrichtungen / Fachrichtungen verfügen
- Beamte (w/m/d) müssen die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, derFachrichtung Technische Dienste vorweisen können,
Ihre persönliche Qualifikation:
- praktischeErfahrungen im Aufgabengebiet werden vorausgesetzt
- sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1 - GER)
- Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen
- hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und Teamfähigkeit
- systematisches und strukturiertes Handeln
Was wir Ihnen bieten
- Entgeltgruppe12 TV-L /Besoldung A 12 NBesO
- familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen (u.a. Homeoffice und Funktionszeit)
- zusätzliche Altersvorsorge über die VBL / Sonderzuwendung gem. TV-L bzw. NBesO
- 30 Tage jährlich Erholungsurlaub
- fachliche und persönliche Weiterbildungsangebote
- ein breites und interessantes Aufgabenspektrum mit viel Gestaltungsspielraum
Der Dienstort ist Hameln.
Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von
Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung
Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen
des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 12 TV-L und im Bereich der Besoldungsgruppe A 12 NBesO sind Frauen unterrepräsentiert.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die
deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1 - GER).
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte
Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter:
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit
einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 25.10.2025 unter Angabe des Stichpunktes “43-rGB Hameln“ an:
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Hameln
Roseplatz 5
31787 Hameln
Bewerbungen sind auch per E-Mail an Bewerbung-HM@nlstbv.niedersachsen.de möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.
Fachliche Auskünfte erteilen Ihnen Herr Wiechers und Herr Mackenthun. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten
Sie von Frau Müller, unter der Telefonnummer: 05151/607-0 oder per E-Mail über: Bewerbung-HM@nlstbv.niedersachsen.de.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.