Zum Hauptinhalt springen

Aushilfskräfte (m/w/d)

Die Kreisverwaltung Göttingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Soziales – Fachdienst Hilfen im Alter, Heimaufsicht, Wohnraumförderung – befristet bis zum 30.11.2024

Aushilfskräfte (m/w/d)

für die kurzfristige befristete Übernahme von Arbeiten im Bereich der Leistungsgewährung nach dem SGB XII der Hilfe zur Pflege am Standort Osterode am Harz.                                                                                     

Die Vergütung erfolgt im Rahmen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 6 TVöD.

Die Wochenarbeitszeit beträgt für Studierende während der Semester bis zu 20 Stunden, in den Semesterferien ggf. bis zu 39 Stunden. Sie kann – in Abstimmung mit den dienstlichen Erfordernissen und Möglichkeiten – entsprechend individuell gestaltet werden.

Wesentlicher Aufgabenbereich:

Zuarbeitende Tätigkeiten für die Gewährung von Leistungen nach dem SGB XII – Hilfe zur Pflege:

  • Anforderung von Unterlagen
  • Statistische Erfassungen
  • Vorbereitung von Anhörungen nach § 24 SGB X
  • Anlegen, Beschriften, Kopieren und Paginieren von Leistungsakten
  • Personendatenpflege in der Fachsoftware
  • Überprüfung von Wiedervorlagen auf Aktualität.

Änderungen im Aufgabenbereich bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Anforderungsprofil:

  • Vorzugsweise laufendes Studium der Rechtswissenschaften oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Büroberuf
  • Gute Auffassungsgabe
  • Selbständiges Arbeiten, Flexibilität und Eigeninitiative
  • Sicheres Auftreten
  • Ganzheitliches Denken und Handeln.

Der Landkreis Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Bewerber*innen, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung (bitte ohne Mappen und Hefter) mit Aussagen über die von Ihnen favorisierte Arbeitszeit sowie den üblichen Unterlagen (z. B. tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien, ggf. Tätigkeitsnachweisen usw.) richten Sie bitte bis zum 02.06.2024 an den

Landkreis Göttingen
Fachbereich Soziales
z. Hd. Herrn Rath
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen

oder gerne auch per E-Mail an

Rath@landkreisgoettingen.de.

Für Rückfragen stehen Ihnen

  • bzgl. des Aufgabenbereiches Herr Wiegand (Telefon: 0551 960-4196)
  • bei sonstigen Fragen Herr Rath (Tel. 0551 525-3073)

zur Verfügung.

 

Aushilfskräfte (m/w/d)

Göttingen
Minijob / Aushilfe

Veröffentlicht am 18.05.2024

Jetzt Job teilen