Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung als Technischer Assistent (m/w/d)

Projektbeschreibung
Auf feuchten, tonhaltigen Waldböden, die vorrangig im südniedersächsischen Mittelgebirge liegen, werden intakte Reinbestände verschiedener Altersklassen von fünf verschiedenen Baumarten (Weißtanne, Lärche, Douglasie Stieleiche und Rotbuche), die für eine Wiederaufforstung dieser Standorte in Frage kommen, ausgewählt. Die Eignung der Baumarten soll anhand der spezifischen Tiefendurchwurzelung, Wasser- und Nährstoffaufnahme, dem Wachstum und der Trockenstress-Resilienz beurteilt werden. Das Teilprojekt an der NW-FVA fokussiert sich hierbei (1) auf die Baumernährung mittels Blatt/Nadel-Spiegelwerten, sowie (2) dem Streuabbau mittels Streubeutelversuchen im Feld. Die Arbeiten im Feld und im Labor werden in enger Kooperation mit den Partnern der Universität Göttingen durchgeführt.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Probenahmekampagnen im Feld: Bodenbeprobung, Blatt/Nadelprobenahme, Streuzersetzungsversuche
  • Installation einfacher Feldmesstechnik (Streusammler, Ausbringung von Streubeuteln)
  • Vor- und Nachbereitung der Proben des Streuabbauversuches: Befüllen von Streubeuteln, trocknen, wiegen und Materialaufarbeitung für die Analytik
  • Probenaufbereitung im Labor für die Analytik der Blatt/Nadelproben
  • Mitarbeit bei Feld- und Laborarbeiten der Kooprationspartner der Universität Göttingen
  • Datenerfassung, -digitalisierung und Mitwirkung bei der Datenverarbeitung
  • Unterstützung der Projektpartner bei Feldarbeiten

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Technischer Assistent (m/w/d), z.B. CTA, BTA, LTA oder als Chemielaborant / Biologielaborant (m/w/d) oder vergleichbare abgeschlossene Ausbildung und gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrung
  • Grundlegende EDV Kenntnisse (MS Office)
  • Flexibilität und Belastbarkeit für Geländearbeiten
  • Bereitschaft zu Dienstreisen, vor allem im Bereich Süd-Niedersachsen
  • Fahrerlaubnis zum Führen eines PKW ist von Vorteil.

Vorausgesetzt werden eine ergebnisorientierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Arbeitsgüte sowie Eigeninitiative, selbständiges Handeln und Verantwortungsbereitschaft im Rahmen der Aufgabenstellung.
Die Bewerberinnen und Bewerber sollten über ein gutes Organisationsvermögen, hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit mit externen Institutionen verfügen.
Wir bieten Ihnen ein interessantes Berufsfeld im Kreis engagierter, innovativer Kolleginnen und Kollegen.
Der Arbeitsplatz ist nach Entgeltgruppe 7 der Entgeltordnung zum TV-L bewertet.
Der Dienstort ist Göttingen.
Als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir Sie zudem bei einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, bieten vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des mobilen Arbeitens.
Die NW-FVA strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Männern besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 11 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung ebenfalls nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Gute Kenntnisse der deutschen Sprache sind erforderlich; Mindestanforderung Level B 2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).
Eingangsbestätigungen/ Zwischennachrichten werden nicht versandt. Es erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen, insofern müssen mit der Bewerbung keine Originalunterlagen oder beglaubigte Kopien eingereicht werden. Diese werden ggf. im Zusammenhang mit der Einbeziehung der Bewerbung in das Auswahlverfahren nachgefordert. Sofern dennoch die Rücksendung der Unterlagen gewünscht wird, ist den Bewerbungsunterlagen ein frankierter Rückumschlag beizulegen. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Ausschreibungsverfahrens vernichtet.
Für Bewerbungen per E-Mail nutzen Sie bitte unser E-Mail-Konto . Auch hier gelten die oben genannten Regelungen bei Einbeziehung der Bewerbung in das Auswahlverfahren.
Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichern und verarbeiten. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung für Bewerberinnen und Bewerber.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 09.06.2025 unter Nennung des Kennwortes „TA climSFTrees“ an die
Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt
-Zentrale Stelle-
Grätzelstraße 2
37079 Göttingen
Weitere Auskunft erteilt Ihnen gern Herr Dr. Felix Heitkamp (Tel.: 0551/69401-306; ).

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ausbildung als Technischer Assistent (m/w/d)

Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt
Göttingen
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 24.05.2025

Jetzt Job teilen