Architekt*in / Bauingenieur*in / Baubetriebswirt*in (m/w/d) für die bautechnische Prüfung (Homeoffice möglich)
Region Hannover - Verwaltung und Arbeitsplatz für rund 3.200 Menschen. Bauen, Bildung, Brücken - wir gestalten die Zukunft der Menschen.
Sie möchten Ihr bautechnisches Know-How mit rechtlichen Themen/Fragestellungen verbinden?
Dann unterstützen Sie uns im **Rechnungsprüfungsamt. **Wir prüfen die Bauleistungen der Region Hannover - selbstständig, eigenverantwortlich und fachlich unabhängig. Unser Standort liegt im Zentrum von Hannover.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Architekt*in / Bauingenieur*in / Baubetriebswirt*in (m/w/d)
für die bautechnische Prüfung
Ihre Aufgaben
- Beratung der Verwaltung zu Rechtmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit in den technischen Bereichen sowie bei Vergabeverfahren
- Prüfung von Ausschreibungsunterlagen und Auftragsvergaben (VOB, VgV, UVgO, HOAI) nach geltendem Vergaberecht und technischen Vorschriften
- Prüfung von Verwendungsnachweisen
- Projektprüfung der durchgeführten Gesamtmaßnahmen (inklusive Planungsleitungen) im Hochbau, Tiefbau und sonstigen Bereichen sowie die Prüfung von Teil- und Schlussrechnungen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Fachbereich Bauingenieurwesen, Architektur, Technische Gebäudeausrüstung oder Baubetriebswirtschaft/ Baumanagement
- Alternativ Bachelorabschluss, bzw. Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste (ehemals gehobener bautechnischer Dienst)
- Langjährige Berufserfahrung auf Basis der geforderten Qualifikation
- Gute Kenntnisse im baubetrieblichen Bereich (Kalkulation, Bauleitung, Abrechnung)
- Gute Kenntnisse im Vergaberecht und der HOAI, EDV-Kenntnisse
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Durchsetzungsvermögen und Kritikfähigkeit
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, da ein Teil der Tätigkeit im Außendienst bei den Kommunen stattfindet. Durch die zunehmende Digitalisierung ist die tatsächliche Präsenz in anderen Kommunen nur noch selten erforderlich.
- Einschlägige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil
Wir bieten u. a.
- unbefristetes Arbeitsverhältnis mit den Sozialleistungen nach dem TVöD und der Sicherheit des öffentlichen Dienstes
- Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 TVöD
- Für bereits verbeamtete Bewerber*innen die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis mit einer Besoldung nach A 12
- Betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
- Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeitmodelle zwischen 06:00 und 20:00 Uhr, großzügige Homeoffice-Möglichkeiten etc.), Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder, Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf
- Teilzeiteignung, wobei die Arbeitszeit auf ganze Tage verteilt werden sollte, um die Prüfungstätigkeit in den Kommunen ausreichend wahrnehmen zu können
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten Team
- Ein attraktives „Hannover Jobticket“ (Deutschlandticket für 365 Euro im Jahr) sowie Fahrradleasing
- Aktive Gesundheitsförderung
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote.
Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes und ermutigt daher Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben.
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an.
Ihr Kontakt
Für Fragen und Informationen zum Stellenprofil steht Ihnen Herr Wilde, Leiter des Rechnungsprüfungsamtes (Tel.: 0511 616-24929) zur Verfügung; Ansprechpartnerin im Team Operatives Personalmanagement 2 ist Frau Schmitz (Tel.: 0511 616-23726).
Haben wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung **bis zum 17.11.2025 **über unser Online Bewerbungsportal.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.