Ärztin/Arzt zur Weiterbildung (w/m/d)
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit rund 9.700 Beschäftigten ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Unsere Kliniken und Institute stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung, moderne Lehre und innovativen Technologietransfer.
Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Universitätsmedizin Göttingen sucht
zum 01.01.2026:
Ärztin/Arzt zur Weiterbildung (w/m/d)
Teilzeit, 20 Stunden pro Woche, zunächst für 2 Jahre
Die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie ist auf die Behandlung von Erkrankungen im Bereich des Gesichts, des Mundes und des Halses spezialisiert. Um ein optimales Behandlungsergebnis sicherzustellen, arbeiten wir eng mit den anderen Fachrichtungen der Universitätsmedizin Göttingen zusammen.
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben
- interessante und abwechslungsreiche ärztliche Tätigkeit in der Patientenversorgung, Diagnostik und Therapie
- Mitwirkung an Lehraufgaben der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
- Teilnahme an Bereitschafts-/Wochenenddiensten nach entsprechender Einarbeitung
- Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten
Ihre Qualifikationen
Ihre Qualifikationen
- deutsche Approbation Humanmedizin und Zahnmedizin
- Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit
- Kompetenz in der Gesprächsführung
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Engagement, ausgeprägte kommunikative Fähigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten
Wir bieten
- ein vielseitiges Aufgabenspektrum in einem hoch engagierten Team
- einen attraktiven Arbeitsplatz in einer großen Universitätsklinik
- Unterstützung interner und externer Fort- und Weiterbildungen sowie wissenschaftlicher Veranstaltungen
- wissenschaftliche Entfaltungsmöglichkeiten bis zur Habilitation und Mitwirkung in der Gestaltung der studentischen Lehre
- Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.