Zum Hauptinhalt springen

Technischer Beschäftigter (w/m/d)

Die Stadt Einbeck (ca. 31.000 Einwohner*innen) einschließlich ihrer 46 Ortschaften ist Mittelzentrum im Herzen des Leineberglandes in Südniedersachsen. In reizvoller Landschaft, verkehrsgünstig zwischen Göttingen und Hannover sowie zwischen Harz und Weser gelegen und mit allen Schulformen ausgestattet, bietet sie vielfältige Sport-, Kultur-, Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten – eine gelungene Symbiose aus modernem Wirtschaftsstandort und attraktivem Wohnort. Abgerundet wird dieses Erscheinungsbild durch die jahrhundertealte Biertradition sowie die wunderschöne Fachwerkaltstadt. Zudem lockt der PS.SPEICHER mit seiner Zeitreise durch die Geschichte der individuellen Mobilität auf Rädern zahlreiche Besucher in unsere Region.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind bei der Stadt Einbeck insgesamt zwei Stellen mit

technischen Beschäftigten (w/m/d)
im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
der Fachrichtungen Elektrotechnik und Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik
in Voll- oder Teilzeit

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD.

Die Stellen sind mit 1,5 Stellen auf das Sachgebiet Gebäude- und Liegenschaftsmanagement sowie mit einem 0,5 Stellenanteil auf das Projekt „Smart City“ aufgeteilt und vom Aufgabengebiet eng verknüpft. Der Stellenanteil für das Projekt „Smart City“ ist zunächst bis zum Ende des Förderzeitraumes am 31.12.2026 befristet. Die übrigen Stellenanteile sind unbefristet zu besetzen.

Die Aufgabengebiete umfassen insbesondere:

Projekt Smart City

  • Planung, Organisation und Umsetzung (inklusive Ausschreibung und Betreuung) geeigneter technischer Systeme für das smarte Musterhaus und für ausgewählte Gebäudeobjekte der Stadt Einbeck im Rahmen des Teilprojekts Digitales Facility Management basierend auf geleisteten Vorarbeiten
  • Aufbau eines digitalen Energieerfassungs- und -steuerungssystems in ausgewählten Liegenschaften mit Implementierung einer Gebäudeleittechnik im Rahmen des DFM
  • Zusammenarbeit mit externen Berater*innen, Akteur*innen und Smart City Partner*innen sowie Teilnahme an Smart City Veranstaltungen 

Technische Gebäudeausrüstung (Elektro und HSK)

  • Selbständige Planung, Ausschreibung, Durchführung und Abrechnung von Projekten und Instandhaltungsmaßnahmen an den städtischen Gebäuden im Bereich der TGA
  • Technische Grundlagenermittlung und Kostenschätzung neuer Bauvorhaben
  • Betreuung von Planungen und Ausführungen externer Ingenieurbüros und mit der Ausführung beauftragter Unternehmen
  • Projektunabhängige Einzelaufgaben und Mitwirkung an zentralen Aufgaben im technischen Gebäudemanagement wie z.B. Überprüfungen der ortsfesten elektrischen Anlagen oder Trinkwasseruntersuchungen

Ihr Anforderungsprofil:

  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungs-, Energie-, Elektro-, Gebäude-, Haustechnik, Erneuerbare Energien oder vergleichbar (Diplom-Ingenieur*in/Bachelor/Master)

     

    oder

    staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Elektrotechnik, Versorgungstechnik oder vergleichbar

    oder

    Meister*in im Handwerk Elektrotechnik oder in den Handwerksbereichen Heizung, Sanitär, Klima oder vergleichbar

  • praktische Berufserfahrung in der Planung und Realisierung von Bauvorhaben sowie von smarter Technik einschl. Kenntnisse in erneuerbaren Energien
  • Mobilität einschl. Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht sowie sicherer Umgang mit den MS-Office-Standardanwendungen sowie AVA-Programmen

Von Vorteil sind daneben:

  • Erfahrungen mit agilen Arbeitsmethoden
  • ein hohes Maß an kommunikativer Kompetenz und Flexibilität
  • Verhandlungsgeschick sowie Überzeugungs- und Durchsetzungskraft
  • Erfahrungen mit denkmalgeschützten Bauwerke

Wir bieten:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • eine wertschätzende und respektvolle Unternehmenskultur
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • ein breit aufgestelltes Gesundheitsmanagement
  • abwechslungsreiche Aufgaben
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten

Auf diesen Arbeitsplätzen können Sie grundsätzlich in Vollzeit und Teilzeit arbeiten. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den gewünschten Stundenumfang an.

Die Stadt Einbeck setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein, wobei in jeder Entgeltgruppe das unterrepräsentierte Geschlecht bei gleicher Qualifikation bevorzugt wird.

Ebenso werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Bewerbungen von Menschen mit Behinderung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Für fachliche Fragen stehen Ihnen für das Gebäude- und Liegenschaftsmanagement die Sachgebietsleiterin Frau Tatje (Tel: 05561 / 916-228) und für das Projekt Smart City die Koordinatorin Frau Spaunhorst (Tel:  0157/85511136) gern zur Verfügung.

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte per Mail (Anlagen als ein pdf-Dokument) an bewerbung@einbeck.de.

Die Bewerbungsfrist endet am 18. Juni 2023.

Ähnliche Stellenanzeigen

Technischer Beschäftigter (w/m/d)

37574 Einbeck
Vollzeit

Veröffentlicht am 27.05.2023

Jetzt Job teilen