Zum Hauptinhalt springen

Teamleitung Planung und Förderung der Kindertagesbetreuung (m/w/d)

Region Hannover - Verwaltung und Arbeitsplatz für rund 3.200 Menschen.

Ob Bildung, Jugend oder Soziales – hier werden Aufgaben und Themen koordiniert, die die ganze Region betreffen.

Das Team Tagesbetreuung für Kinder nimmt alle Aufgaben aus dem Bereich Kindertagesstätten und Kindestagespflege zentral wahr und gliedert sich in insgesamt drei Organisationseinheiten.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Teamleitung Planung und Förderung
der Kindertagesbetreuung (m/w/d)

Im Team Planung und Förderung der Kindertagesbetreuung werden die Aufgaben mit administrativem Schwerpunkt gebündelt. Dies sind insbesondere die Kindertagesstätten-Bedarfsplanung, die Satzungen und interkommunalen Verträge, die Klagesachbearbeitung, die Regionsförderung (Baukosten) sowie die Umsetzung umfänglicher Förderprogramme des Landes. Aufgrund der politischen und gesellschaftlichen Bedeutung der Kindertagesbetreuung sind mit der Stelle in den nächsten Jahren ausgedehnte Gestaltungsmöglichkeiten verbunden, deren Umsetzung gleichzeitig eine hohe persönliche Einsatzbereitschaft und den Einsatz von Kreativität und Innovation erfordert.

Ihre Aufgaben:

  • Fachliche Leitung des Teams mit vielfältigen verwaltungs-, leistungs-, zuwendungs-, vergabe- und vertragsrechtlichen Herausforderungen und Verknüpfungen hin zu pädagogischen Fragestellungen
  • Personalführung in einem Team von motivierten und engagierten Fachkräften des gehobenen und mittleren Dienstes mit spezifischen Kenntnissen und Erfahrungen
  • Gestaltung team- und arbeitsbereichsübergreifender Prozesse im Gesamtteam
  • Fachaufgaben mit grundlegender Bedeutung, insbesondere interkommunale Vertragsangelegenheiten und herausgehobene Klagefälle
  • Enge Abstimmung und Kooperation mit Kita-Trägern und Kommunen bei der Aufgabenwahrnehmung der Kindertagesbetreuung
  • Controlling, Budgetverantwortung und Beschwerdemanagement

Ihr Profil:

  • Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt Fachrichtung Allgemeine Dienste (Fachhochschulabschluss als Diplom-Verwaltungswirt*in, Diplom-Verwaltungsbetriebswirt*in, Bachelor Allgemeine Verwaltung bzw. Bachelor Verwaltungsbetriebswirtschaft) oder bestandene Zweite Angestelltenprüfung
  • Alternativ ein anderer rechtswissenschaftlicher Studienabschluss auf Bachelor-Niveau
  • Mehrjährige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Qualifikation
  • Kenntnisse im Zuwendungsrecht sind wünschenswert
  • Gestaltungswillen und -kompetenz
  • Verknüpfung von pädagogischem und rechtlich-administrativem Handeln
  • Verhandlungskompetenz und Kooperationsfähigkeit
  • Personalführungskompetenz

Für die Wahrnehmung dieser Führungsposition müssen Sie mit den Anforderungen an ein modernes Führungsverständnis einschließlich des Blickwinkels für die Strategie des Gender Mainstreaming vertraut sein.

Wir bieten u. a.

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit den Sozialleistungen nach dem TVöD
  • Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TVöD / Beamtenbesoldung nach A 11
  • Betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
  • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Gleitzeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten etc.), Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder, Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf
  • Bei Teilzeitwünschen wird im Rahmen unseres Topsharing-Konzeptes nach individuellen Lösungen gesucht
  • Ein vergünstigtes Jobticket für den Personennahverkehr
  • Aktive Gesundheitsförderung
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote

Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes und ermutigt daher Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben.

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das allen Geschlechtern unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.

Ihr Kontakt

Für Fragen und Informationen zum Stellenprofil steht Ihnen Herr Dallmann, Leiter des Teams Tagesbetreuung für Kinder, unter der Tel.: 0511 616 22157 zur Verfügung, Ansprechpartnerin im Team Personalgewinnung und Ausbildung ist Frau Bauer, Tel.: 0511 616 28724.

Haben wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 02.04.2023 über unser Online Bewerbungsportal.

Teamleitung Planung und Förderung der Kindertagesbetreuung (m/w/d)

Hannover
Vollzeit, Teilzeit, Unbefristet
Bachelor

Veröffentlicht am 17.03.2023

Jetzt Job teilen