
Standesbeamter/-in (m/w/d)
Die Stadt Garbsen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt
folgende Stelle:
Standesbeamter/-in (m/w/d)
Besoldungsgruppe A 10 NBesO | Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA | Vollzeit | unbefristet
Ihre Aufgaben
- Beurkundung von Geburten, Eheschließungen und Sterbefällen
- Nachbeurkundungen mit Auslandsbezug
- Beurkundung von Vaterschaftsanerkennungen
- Namensänderungen und Angleichungserklärungen
- Durchführung eigener und Einleitung gerichtlicher Berichtigungsverfahren
- Fortführung der Personenstandsregister
Erwartet werden
- die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 Fachrichtung Allgemeine Dienste oder eine gleichwertige Qualifikation oder
- ein erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten und einer mindestens zwanzigjährigen Berufserfahrung bei einem Arbeitgeber, der vom Geltungsbereich des TVöD oder eines vergleichbaren Tarifvertrags erfasst wird, oder bei einem anderen öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
- die Bereitschaft zur erfolgreichen Ablegung des Grundseminars für neu zu bestellende Standesbeamte. Vor der Bestellung zur Standesbeamtin oder zum Standesbeamten ist der Besuch und die erfolgreiche Ablegung der Prüfung des zweiwöchigen Grundseminars für neu zu bestellende Standesbeamte erforderlich. Die Durchführung des Grundseminars erfolgt an der Akademie für Personenstandswesen in Bad Salzschlirf
- die Bereitschaft, Trauungen auch samstags durchzuführen
Darüber hinaus erwünscht
- aktuelle, nachweisliche Vorerfahrungen und Kenntnisse als bestellte/r Standesbeamte/in werden als Vorteil im Auswahlverfahren bewertet
- ein hohes Maß an Eigeninitiative
- team- und kundenorientiertes Verhalten
- starke Belastbarkeit
- Flexibilität
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- die Bereitschaft zu regelmäßigen (auch mehrtägigen) Fortbildungen
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten
- eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- zahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fortbildung und Qualifizierungsmaßnahmen
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie gleitende Arbeitszeit
- eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- eine zusätzliche variable und leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte
- Jahressonderzahlung
- eine Fluxx-Partnerschaft (Kindernotfallbetreuung)
- Teilnahme an einem corporate-benefits Programm
- Angebot von Firmenfitness (EGYM Wellpass)
- Jobticket als vergünstigtes Deutschlandticket
- vergünstigte Lademöglichkeiten von Elektrofahrzeugen
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen bei:
- Bewerbungsschreiben und Lebenslauf
- Abschlusszeugnis Ausbildung oder des Studiums (mit Modul- und Notenübersicht)
- Arbeitszeugnisse und aktuelles Zwischenzeugnis bzw. dienstliche Beurteilungen
Zusatz für Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind:
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und
- Angaben zur personalführenden Stelle
Der Arbeitsplatz ist unter der Voraussetzung teilzeitgeeignet, dass sich zwei Bewerbende bei ganztägiger Besetzung der Stelle die Arbeitszeit teilen.
Die Stadt Garbsen strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von männlichen, weiblichen
und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir schätzen die interkulturelle Kompetenz unserer Beschäftigten und pflegen ein offenes Arbeitsklima, das frei von Vorurteilen ist. Chancengleichheit wird für alle Bewerbenden gewährleistet.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Informationen und Fragen beantwortet
Abteilungsleitung Standesamt | Frau Möde | T. 05131 707-625
Abteilung Personal | Herr Kosch | T. 05131 707-510
Bewerbungskennziffer
2244
Bewerbungsschluss
3. Dezember 2023
Bewerbungsform
ausschließlich online auf www.garbsen.de/karriere
(Stellenausschreibung aufrufen und die Schaltfläche "Jetzt bewerben" nutzen)
Um keine Stellenausschreibungen der Stadt Garbsen zu verpassen, abonnieren Sie unseren Newsletter unter www.garbsen.de/rathaus/aktuelles/karriereportal/newsletter