Ähnliche Stellenanzeigen
Engagierte und kompetente Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Wohnbereichsleitung


staatlich anerkannte/r Erzieher/in Ausbildung
ERFOLGREICH LERNEN AM EUROPÄISCHEN BILDUNGSWERK
In unseren Fach- und Berufsfachschulzentren werden Ausbildungen zu staatlich anerkannten Erzieher/-innen und in nichtärztlichen Heil- und Pflegeberufen angeboten.
In Kooperation mit der Steinbeis-Hochschule Berlin bietet das
Steinbeis-Transfer-Institut des EBG Möglichkeiten akademischer Qualifizierungen für in der pädagogischen Praxis Tätige an. Die Vorbereitung auf ein Studium in Deutschland für ausländische Jugendliche ist das Ziel unseres Studienkollegs. Die Trägerschaft
von Kindertagesstätten und Horten gehört ebenfalls zu unseren Aufgaben.
Unsere Regionalen Kompetenzzentren bieten neben individueller beruflicher Ausbildung und Qualifizierung auch berufliche Aus- und Weiterbildung für Unternehmen in Deutschland und im Ausland an.
Ausbildung in Brandenburg/Havel zum staatlich anerkannten Erzieher/Erzieherin (m/w/d)
Beschreibung
Kernkompetenzen von Erziehern stellen das Betreuen und Fördern von Kindern und Jugendlichen, Analysieren von Entwicklungsständen, Motivation und Erlernen von Sozialverhalten nach pädagogischen Grundsätzen dar.
Erzieher werden durch die bundesweit anerkannte Ausbildung dazu befähigt, in sozialpädagogischen Einrichtungen wie Kinderkrippen, Kindergärten, Kindertagesstätten, Horten, Schulen sowie in Einrichtungen der Hilfe zur Erziehung zu arbeiten und in diesen
das Verständnis für das soziale Miteinander zu fördern.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
Lehrinhalte
- Berufliche Identität und professionelle Perspektiven
- Pädagogische Beziehungen gestalten
- Lebenswelten und Diversität
- Sozialpädagogische Bildungsarbeit in unterschiedlichen Bildungsbereichen
- Erziehungs- und Bildungsprozesse gestalten (u.a. Sprache, Kunst u. Gesundheit)
- Institutionen und Team entwickeln
- Praktika in verschiedenen Kinder- und Jugendeinrichtungen ergänzen die praxisorientierte
Ausbildung
Qualifikationen / Anforderungen
Realschulabschluss
oder
ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
und
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit dem Abschluss „Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in"
oder
„Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in“
oder
eine mind. zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung und eine mindestens 600-stündige einschlägige praktische Tätigkeit
oder
allgemeine Hochschulreife und eine einjährige einschlägige praktische Tätigkeit
(berufsbegleitende Ausbildung) ein bestehendes einschlägiges Beschäftigungsverhältnis
Über weitere Zugangsvoraussetzungen beraten wir Sie gern.
Leistungen der Anstellung
Abschluss: Staatlich anerkannte/r Erzieher/in
Vollzeitausbildung
Ausbildungszeit: 3 Jahre
Kosten: gerne auf Anfrage
berufsbegleitende Ausbildung:
Ausbildungszeit: 4 Jahre
Kosten: gerne auf Anfrage
Kontakte
Bewerbungsanschrift und
Ausbildungsort:
Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft
Fach- und Berufsfachschulzentrum Brandenburg
Kirchhofstraße 3-7
14776 Brandenburg/Havel
Ansprechpartnerin:
Frau Ina Schubert
Fon: 0 33 81. 70 24 56
Mail: i.schubert(at)ebg.de
www.ebg.de
Onlinebewerbungen direkt über den Bewerben-Button....