Zum Hauptinhalt springen

Sozialarbeit im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst - Entgeltgruppe S 12 TVöD

Jetzt bewerben Alle Stellenangebote

Sozialarbeit im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst - Entgeltgruppe S 12 TVöD

Kurzinfo

Arbeitszeit
Teilzeit
Einstellung zum
nächstmöglichen Termin
Einsatzort
31655 Stadthagen
Beim Landkreis Schaumburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Gesundheitsamt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen:
Sozialarbeit im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst

  • Entgeltgruppe S 12 TVöD -

Aufgabenschwerpunkte

Aufgabe des Medizinischen Fachdienstes / Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes ist es, die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu schützen und zu fördern. Hierfür arbeitet er mit Tageseinrichtungen für Kinder und mit Schulen zusammen. Der Kinder- und Jugendärztliche Dienst erfasst die gesundheitliche Situation von Kindern und Jugendlichen (bis zum vollendeten 18. Lebensjahr) im Landkreis Schaumburg. Er fördert ihre Entwicklung durch Beratung von Eltern und Institutionen. Dies geschieht mit Hilfe von Schuleingangsuntersuchungen und Kindergartenuntersuchungen. Besondere Unterstützung erfahren Kinder, die von der Gesundheitsversorgung nicht erreicht werden, behindert, von Behinderung bedroht oder entwicklungsverzögert sind. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes ist die gutachterliche Tätigkeit im Rahmen von Maßnahmen zur frühen Förderung, zu frühen Hilfen, zur Eingliederung behinderter oder von Behinderung bedrohter sowie entwicklungsverzögerter Kinder im Auftrag des Sozialamtes oder im Auftrag von Schulen. Auch Maßnahmen zur Infektionsprävention werden durchgeführt.
Das Aufgabengebiet umfasst dabei im Wesentlichen:

  • Aufsuchende Sozialarbeit für den Kinder- und Jugendärztlichen Dienst, u. a. Klärung der Situation und Ermittlung des Hilfebedarfs als Einzelfallhilfe
  • Beratung und Vermittlung zu Beratungsstellen, Frühförderstellen sowie anderen Fachdiensten und -ärzten; Vermittlung von Hilfestellungen
  • Zusammenarbeit mit Kindergärten, Schulen und anderen Fachdiensten im Einzelfall; Teilnahme an "Runden Tischen" und Fallkonferenzen im Einzelfall
  • Teilnahme an Untersuchungs- und Beratungsgesprächen im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst, insbesondere zum Thema Schulabsentismus und Coronaspätfolgen
  • Allgemeine Kooperation und Vernetzung mit anderen Fachdiensten im Landkreis und des öffentlichen Gesundheitsdienstes, u. a. Runder Tisch „Frühe Hilfen“
  • Arbeitskreis Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Schulisches Beratungszentrum, Regionales Zentrum für Inklusion und Kinder- und Jugendärztlicher Dienst; Projektgruppe Schulvermeidung
  • Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendpsychiatrische Versorgung im öffentlichen Gesundheitswesen
  • Zusammenarbeit mit der Gesundheitsregion im Bereich der Prävention (Kinder- und Jugendgesundheit)

Daneben können sich weitere interessante Aufgabengebiete ergeben.

Profil

  • Abgeschlossenes Studium mit einer pädagogischen Fachrichtung (Diplom / Bachelor / Masters) wie bspw. Soziale Arbeit und Sozialpädagogik oder ein/e vergleichbare/r Abschluss / Fachrichtung
  • einschlägige bzw. förderliche Berufserfahrung - insbesondere im Kontext mit Kindern auch im Kleinkindalter - ist wünschenswert, aber keine Bedingung
  • Führerschein und Einsatz eines eigenen Fahrzeugs für Dienstfahrten
  • hohe soziale Kompetenz sowie Beratungs-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • hohes Maß an Flexibilität (vor- und nachmittags, ggf. ganztags auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten), organisatorischem Geschick und Belastbarkeit
  • Fähigkeit zu konzeptioneller und fachübergreifender Zusammenarbeit sowie zum eigenständigen Arbeiten
  • Gültiger Masernschutz

Die Einstellungsvoraussetzungen müssen bei Beschäftigungsbeginn vorliegen.

Angebot

Wir bieten abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten - flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit sind bei uns Standard. Wir verstehen uns als zuverlässigen Partner mit individuellen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
Hierzu gehören bei dieser Stelle insbesondere:

  • befristete Einstellung für die Dauer von zwei Jahren mit dem Ziel der Dauerbeschäftigung und tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe S 12 TVöD
  • Sozialleistungen (u. a. betriebliche Zusatzversorgung (VBL), Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
  • Teilzeit ½ (zzt. 19,5 Stunden wöchentlich)
  • familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Zertifikat "audit berufundfamilie") für eine gelingende Work-Life-Balance
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Mobiles Arbeiten
  • Arbeitgeberzuschuss zu Monats- bzw. Jahrestickets für den ÖPNV

Dienstort ist Rinteln.

Kontakt

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Nähere Auskünfte erhalten Sie bei der Gesundheitsamtsleitung, Herrn Horch (Tel.: 05721/703-2526), beim Kinder- und Jugendärztlichen Dienst, Frau Dr. Hedemann (Tel.: 05721/703-6721), und beim Personalamt, Herrn Huck (Tel.: 05721/703-1226).
Ihre aussagekräftigten Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis zum 27.07.2025 über unser Bewerbungsportal unter www.schaumburg.de/karriere ein.
Jetzt bewerben Alle Stellenangebote

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Sozialarbeit im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst - Entgeltgruppe S 12 TVöD

31655 Stadthagen
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 13.07.2025

Jetzt Job teilen