
Sachbearbeitung Leistungsgewährung im Bereich SGB ll
Der Landkreis Celle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Personal (m/w/d) im Jobcenter im Landkreis Celle für die Sachbearbeitung Leistungsgewährung im Bereich SGB ll unbefristet in Voll- oder Teilzeit (BesGr. A 10 NBesG oder EG 9b/9c TVöD/VKA)
Ihr Aufgabenbereich
- Antragsannahme und -bearbeitung, Entscheidung und Zahlbarmachung passiver Leistungen nach dem SGB II in Fällen mit hohem Schwierigkeitsgrad
- Beratung zu passiven Leistungen nach SGB II in Fällen mit hohem Schwierigkeitsgrad
- Bestandsarbeiten mit hohem Schwierigkeitsgrad (z.B. Stellungnahmen bei Widerspruchsverfahren)
- Zusammenarbeit mit Dritten (v.a. anderen Leistungsträgern)
Ihre Qualifikation
- erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium mit überwiegend verwaltungs- oder rechtswissenschaftlichen Inhalten oder als Wirtschaftsjurist oder erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II
- oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (jeweils Hochschule der Bundesagentur für Arbeit),
- oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten bzw. einen abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I mit mindestens 20- oder 15-jähriger Berufserfahrung im Geltungsbereich des TVöD oder vergleichbar (sofern noch keine 20-jährige Berufserfahrung vorliegt, erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b TVöD/ VKA)
- fundierte Kenntnisse der Büroorganisation
- sichere EDV-Kenntnisse
- wünschenswert sind:
o Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere im Bereich SGB II
o Fundierte Kenntnisse der Produkte, Programme und Verfahren des Rechtskreises SGB II
o Fundierte Kenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen des Rechtskreises SGB II (einschließlich der angrenzenden Rechtsgebiete)
Des Weiteren sollten Sie folgende Eigenschaften mitbringen:
- zielorientiertes, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen und soziale Sensibilität
- Verhandlungsgeschick sowie Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- bei Vorliegen sämtlicher beamtenrechtlicher Voraussetzungen eine Einstellung im Beamtenverhältnis der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt nach Besoldungsgruppe A 9 NBesG, bei interessierten Versetzungsbewerberinnen und -bewerbern steht auch eine Planstelle nach A 10 NBesG zur Verfügung
- oder einen unbefristeten Arbeitsvertrag, eine Eingruppierung je nach Qualifikation in die Entgeltgruppe 9b oder 9c TVöD/VKA am Dienstort Celle oder Hermannsburg und die Vorteile des TVöD, wie beispielsweise Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc.
- zusätzliche Leistungsprämien
- einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem gut funktionierenden Team
- flexible Arbeitszeiten bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber
- gute ÖPNV-Anbindung, kostenlose Parkmöglichkeiten
- einen übertariflichen Zuschuss zum ÖPNV
- mobile Arbeit nach einer Einarbeitungszeit
- Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte
Für Fragen zum Aufgabenbereich der Stelle können Sie sich gerne an Frau Weber unter Tel. 05141/961-607 wenden.
Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Frau Schaardt aus dem Personalamt, Tel. 05141/916-9411.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, muss aber ganztägig besetzt werden. Der Landkreis Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht in diesem Bereich zu fördern, besteht daher an Bewerbungen von Männern besonderes Interesse.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.12.2023 möglichst online über das Bewerbungsportal:
bewerbung.landkreis-celle.de
(Ausschreibungsnummer 2023-140).
Mit der Bewerbung sind ein aktuelles Zeugnis bzw. eine aktuelle Beurteilung sowie das Einverständnis für die Einsichtnahme in die Personalakte vorzulegen.
Für weitere Informationen zum Landkreis Celle als Arbeitgeber besuchen Sie bitte das Arbeitgeberprofil des Landkreises Celle auf unserer Homepage unter arbeitgeber.landkreis-celle.de.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie im Falle einer postalischen Bewerbung Ihre Bewerbungsunterlagen nur zurückerhalten, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Landkreis Celle
Personalamt
Trift 25, 29221 Celle
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.