

Sachbearbeitung für den Bereich Kreisstraßen und Radwege (m/w/d)
Der Kreis Plön sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Gebäude- und Liegenschaftsmanagement im Hauptamt
eine Sachbearbeitung für den Bereich Kreisstraßen und Radwege (m/w/d)
Entgeltgruppe 11 TVöD/ Besoldungsgruppe A 11 SHBesG, Vollzeit, teilzeitgeeignet, unbefristet
Der Kreis Plön verfügt über 220 km Kreisstraßen, in Teilbereichen mit dazugehörigen Radwegen. Für die Umsetzung der Verkehrswende liegt ein Aufgabenschwerpunkt in diesem Bereich in der Schaffung einer sehr gut nutzbaren und auszubauenden Radverkehrsinfrastruktur. Die ausgeschriebene Stelle ist erstmalig zu besetzen.
IHRE AUFGABEN
- Bearbeitung, Koordination, Steuerung und Abrechnung von Förderprojekten und –programmen im Bereich der Kreisstraßen insbesondere des Radverkehrs
- Mitwirken bei der Planung von Radverkehrsmaßnahmen und Straßenbaumaßnahmen
- Koordination und Steuerung der konzeptionellen Zusammenarbeit mit dem Straßenbaulastträger und den am Projekt Beteiligten
IHR PROFIL
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-FH/Bachelor) der öffentlichen Verwaltung/Verwaltungswirtschaft, Public Management, Verkehrswirtschaft oder Betriebswirtschaft
oder
- abgeschlossene Ausbildung zur beziehungsweise zum Verwaltungsfachangestellten mit abgelegter 2. Angestelltenprüfung
Von Vorteil sind:
- Berufserfahrung im Bereich des Fördermittelmanagements
- in Situationen mit Konfliktpotential treten Sie persönlich sicher, kommunikationsstark und überzeugend auf und verfügen über das erforderliche Verhandlungsgeschick
- ausgeprägte Kompetenz im Umgang mit Informationstechnik
- Bereitschaft zur laufenden Aus- und Weiterbildung
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Organisationsgeschick
Wir erwarten die Bereitschaft, den privateigenen PKW bei der Aufgabenerfüllung gegen Kostenerstattung einzusetzen.
UNSER ANGEBOT
- eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst in Vollzeit (39 bzw. 41 Wochenstunden). Eine Aufteilung auf Teilzeitbeschäftigte ist möglich.
- Ein tarifvertragliches Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A 11 SHBesG
- die Möglichkeit zur regelmäßigen Teilnahme an internen oder externen Fortbildungen
- alle Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, zum Beispiel für Tarifbeschäftigte leistungsorientierte Bezahlung, zusätzliche tarifliche und darüber hinaus noch betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit verschiedensten Angeboten, zum Beispiel flexible Arbeitszeiten, Kindernotfallbetreuung und die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit
- gute ÖPNV-Anbindung und arbeitsplatznahe Parkmöglichkeiten
- Zuschuss zum Jobticket und Jobrad
- hauseigene Kantine
Dem Kreis Plön ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Selbstverständlich sind Frauen und Männer in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Beim Kreis Plön besteht ein Frauenförderplan.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
KONTAKT
Für fachbezogene Fragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung, Frau Dorit Klees, unter der Telefonnummer 04522/743-246 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 04522/743-257 an Frau Schneider-Koopmann aus der Personalabteilung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns bitte vorzugsweise online bis zum 22.09.2023 über unser Bewerbungsportal zukommen lassen. Sie finden das Bewerbungsportal unter www.kreis-ploen.de auf der Seite „Stellenangebote“.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungsunterlagen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.