Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Duale Ausbildung:
Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
[ Klinikum Wolfsburg
](http://www.bielefeld-ausbildung.de/unternehmen/company/klinikum-wolfsbur...) Wolfsburg
Berufsbezeichnung:
Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Branche:
Gesundheit und Soziales, Pädagogik
Art der Ausbildung:
Duale Ausbildung
Voraussetzungen
Realschule (mittlerer Schulabschluss), Fachabitur (Fachhochschulreife), Abitur (allg. Hochschulreife)
Beginn:
01\. April 2024
01\. Oktober 2024
Ort:
38440 Wolfsburg
Über uns
Die OTA-Ausbildung qualifiziert ihre Absolvent*innen direkt für die Mitarbeit in einem Operationsteam. Sie erwerben während der 3-jährigen Ausbildung das notwendige organisatorische, technische und pflegerische Fachwissen. Die Ausbildung erfolgt nach den Empfehlungen der Deutschen Krankenhausgesellschaft.
Wir suchen dich!
In Kooperation mit der DIAKOVERE Akademie Hannover, der Medizinischen Hochschule Hannover und dem Universitätsklinikum Magdeburg erfolgt bei uns die Ausbildung zur*zum Operationstechnischen Assistentin*Assistent (OTA).
Theoretischer Unterricht:
Sie absolvieren mindestens 1.600 Stunden in Unterrichtsblöcken und an Studientagen in den entsprechenden Instituten in Hannover oder Magdeburg in den Unterrichtsfächern:
- OP-Lehre
- Anatomie und Physiologie
- Anästhesie und Notfallversorgung
- Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde
- Strahlenschutz
- Krankheitslehre / Grundlagen der Krankenpflege
- Hygiene und Mikrobiologie
- Pharmakologie
- Krankenhausbetriebslehre
- Physik und Chemie
- Psychologie / Soziologie / Pädagogik / Kommunikation
- Lehr- und Lernmethodik
- Unfallverhütung
Praktische Ausbildung:
Sie absolvieren mindestens 3.000 Stunden hier im Klinikum Wolfsburg. Die Ausbildungsinhalte werden durch regelmäßige praktische Anleitungen vermittelt.
Pflichteinsätze innerhalb der Operationsabteilung:
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Unfallchirurgie und / oder Orthopädie
- Gynäkologie und / oder Urologie
Zusätzliche Einsatzmöglichkeiten in der Operationsabteilung:
- Gefäßchirurgie
- Neurotraumatologie
- HNO Etc.
Pflichteinsätze außerhalb der Operationsabteilung:
- Chirurgische Allgemeinstation
- Zentralsterilisation
- Ambulanz / Notaufnahme
- Endoskopieabteilung
Sie erhalten pro Kalenderjahr 30 Tage Tarifurlaub. Die Vergütung erfolgt nach den tariflichen Bestimmungen und wird nach Ausbildungsjahren gestaffelt:
- tm 1. Ausbildungsjahr: 1.190,69 Euro
- im 2. Ausbildungsjahr: 1.257,07 Euro
- im 3. Ausbildungsjahr: 1.353,38 Euro
Jetzt bewerben
Klinikum Wolfsburg
Pflegedirektion
Kerstin Randau
Sauerbruchstraße 7
38440 Wolfsburg
Tel.: 05631 801611
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.