Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) im Geschäftszimmer der Abteilung ATMOS

Am Institut für Festkörperphysik ist eine Stelle als

Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) 
im Geschäftszimmer der Abteilung ATMOS 

(Entg.Gr. 9a TV-L, 50 % bzw. 100 %)

zum 01.01.2024 oder später zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet. Der Umfang beträgt 50 % während der Einarbeitungsphase (ca. 3 Monate) und anschließend 100 % der tariflichen Arbeitszeit.

Aufgaben

  • Umsetzung arbeitsorganisatorischer Abläufe
  • Organisation aller Tätigkeiten im Sekretariat
  • Überwachung aller Zu- und Abflüsse der zur Bewirtschaftung bereitgestellten Mittel, inkl. Koordination der Mittelbewirtschaftung mit den Partnern
  • Berichtswesen zu den Kostenstellen sowie Forschungsprojekten des Instituts 
  • Mitarbeit bei der Erstellung und Pflege von Controlling-Tabellen
  • Steuerung und Überwachung von Beschaffungsvorgängen unter Berücksichtigung der geltenden Vergabeordnung

Einstellungsvoraussetzungen

Voraussetzung für die Einstellung ist eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Verwaltungswirtin oder Verwaltungswirt mit erfolgreich abgelegter Verwaltungsprüfung I (oder mit der Laufbahnbefähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Allgemeine Dienste) oder eine gleichwertige kaufmännische Ausbildung.

Darüber hinaus sind folgende Qualifikationen gewünscht:

  • Sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Freude am kaufmännischen, koordinierten sowie eigenständigen Arbeiten
  • Umfassende Erfahrungen mit MS-Office-Anwendungen inkl. Tabellenkalkulation
  • Erfahrung mit SAP
  • Erfahrungen mit Verwaltungsabläufen einer Landesbehörde (Universität)
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Geschäftssichere Kommunikation per E-Mail und Telefon
  • Engagement in der beruflichen Weiterbildung

Wir bieten

  • Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einer freundlichen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
  • Eine umfangreiche Einarbeitung
  • Ein umfangreiches Personalentwicklungs- und Weiterbildungsprogramm
  • Ein vielfältiges Hochschulsportprogramm mit über 100 verschiedenen Sportangeboten
  • Eine Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersvorsorge (bei Vorliegen der Voraussetzungen)
  • Belegplätze in einer Kinderkrippe/Ferienbetreuung für Schulkinder
  • Sehr gute Verkehrsanbindung 

Die Leibniz Universität versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert deshalb die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.

Die Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders zu fördern. Hierzu strebt sie an, in Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, diese Unterrepräsentanz abzubauen. In der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Stelle sind Männer unterrepräsentiert. Qualifizierte Männer werden deshalb gebeten, sich zu bewerben. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Heike Kahrs (Tel.: 0511 762-4820, E-Mail: kahrs@fkp.uni-hannover.de) zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Institutswebseite unter: https://www.fkp.uni-hannover.de/.   

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 29.11.2023 zusammengeführt als eine PDF-Datei mit dem Dateinamen „Vorname Nachname“ an

E-Mail: kahrs@fkp.uni-hannover.de   

oder alternativ postalisch an:

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Institut für Festkörperphysik
Abt. ATMOS
Appelstraße 2
30167 Hannover
http://www.uni-hannover.de/jobs

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.  

 

Ähnliche Stellenanzeigen

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) im Geschäftszimmer der Abteilung ATMOS

Hannover
Vollzeit, Teilzeit

Veröffentlicht am 16.11.2023

Jetzt Job teilen