Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiterin/Mitarbeiter Erbbaurechte (w/m/d)

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
*Mitwirkung beim Neuabschluss und Änderung von Erbbaurechtsverträgen
*Vorbereitung zur Entscheidung über die Erteilung von Zustimmungen z. B. bei

  • der Veräußerung eines Erbbaurechts (auch im Wege der Zwangsversteigerung)
  • späteren baulichen Veränderungen
  • der Änderung des Verwendungszwecks für ein Erbbaurecht

Was erwarten wir?

Qualifikation

*Abgeschlossene Berufsausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/zum Rechtsanwalts- und Notarfachgestellten, zur Immobilienkauffrau/zum Immobilienkaufmann oder eine andere abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Fachkompetenzen:
*Kenntnisse auf dem Gebiet des Erbbaurechts wünschenswert
*Kenntnisse des Grundbuch- und des Insolvenzrechts wünschenswert
*Gute betriebs- und immobilienwirtschaftliche Kenntnisse wünschenswert
*Fundierte IT-Anwenderkenntnisse (MS Office) sowie bei der Nutzung des Inter-/Intranets
Weiteres:
*Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft zum eigenständigen Füh-ren von Dienstkraftfahrzeugen
*Bereitschaft zu Dienstreisen (im Einzelfall auch mehrtägig) sowie zur Teilnahme an ein- und mehrtägigen Fortbildungsveranstaltungen im gesamten Gebiet der Bundesrepublik Deutsch-land
*Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG)
*Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
*Gutes Organisationsgeschick
*Gute Auffassungsgabe
*Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
*Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten
*Gute Kommunikationsfähigkeit
*Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten;
*Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit
*Gutes Urteilsvermögen
Was bieten wir?
*Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
*Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
*Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
*Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
*Betriebliche Altersversorgung
*Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
*30 Tage Urlaub
*Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
*Kostenfreie Parkmöglichkeiten
*Verkehrsgünstige Lage
*Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
*Je nach Bewerberlage kann eine übertarifliche Zulage gezahlt werden

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 8. Dezember 2023 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellenangebots-ID 1049980.
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Weise unter der Telefonnummer (0391) 50665-204 oder per E-Mail (bewerbung-magdeburg@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Holzapfel unter der Telefonnummer (0391) 50665 275.
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.
Hinweise:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeit-beschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforde-rungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berück-sichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben be-strebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu er-höhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.
Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.
Sofern Sie im Ausland einen Abschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsun-terlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung in-ternationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Sofern nicht die geforderte Qualifikation vorliegt, kann ggf. die Eingruppierung gemäß § 12 Abs. 2 Satz 6 TVöD i.V.m. § 12 Abs. 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger sein.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Mitarbeiterin/Mitarbeiter Erbbaurechte (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Direktion Magdeburg
Wilhelmshaven
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 17.11.2023

Jetzt Job teilen