

Mitarbeiterin/Mitarbeiter Betriebsmanagement (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.
Die Direktion Potsdam sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Potsdam zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Betriebsmanagement (w/m/d)
(Entgeltgruppe 6 TVöD Bund, Kennung: PDFM 2150 03, Stellen-ID: 800120)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Veranlassen und Überwachen von Bewirtschaftungsvorgängen
- Rechnungsbearbeitung: inhaltliche Kontrolle auf rechnerische Richtigkeit und Vorerfassen von Rechnungen unter Anwendung von SAP‑BALIMA, einem kundeneigenen SAP-Modul
- Allgemeine Büroarbeiten
- Realisierung der baulichen Unterhaltung technischer Anlagen in
Zusammenarbeit mit dem Betriebsmanagement und dem operativen Liegenschaftspersonal, u. a.- Entgegennahme und Erstbeurteilung von
Störmeldungen/Reparaturbedarfen - Auswertung von Wartungsprotokollen
- Meldungserfassung in SAP
- Veranlassung und Koordination der Maßnahmen zur
Mängelbeseitigung, insbes. Erteilung der Aufträge an eigene Kräfte oder an Dritte, einschl. Direktauftrag, Angebotseinholung und Abruf aus Rahmenvertrag - Fremdfirmenkoordination
- Fertigung von Absageschreiben
- Mitwirkung bei der Erstellung der
Baubedarfsnachweisung (BBN) nebst Teilnahme an den dafür erforderlichen Liegenschaftsbegehungen - Unterstützung der Baumanager/innen und/oder Objektmanager/innen beispielsweise durch Terminvereinbarung, Protokollführung bei der Begehung, Erfassung des Bauzustandes im Baubegehungsformular, Festlegung der Dringlichkeit der durchzuführenden Maßnahmen
- Bestands- und Dokumentationserfassungen technischer Anlagen sowie deren regelmäßige Aktualisierung
- Auftrags-, Bestellungs- und Kostenerfassung in SAP
- Inhaltliche Kontrolle von Rechnungen, insbes. Vorkontierung, Prüfung der rechnerischen Richtigkeit
- Führen und Überwachung der Gewährleistungsübersichten
- Systemseitige Erfassung von Rückmeldungen des eigenen Personals
- Datenpflege in SAP
- Entgegennahme und Erstbeurteilung von
- Steuerung der Erfüllung von Serviceverträgen, u. a.
- Aufbau, Pflege sowie fortlaufende Anpassung eines Terminmanagements für wiederkehrende Prüfungen
- Terminüberwachung der Laufzeiten von Wartungsverträgen und Neuausschreibungen
- Überwachung und Prüfung der Erfüllung der vertraglich vereinbarten Leistungen (z. B. Wartungen) und Einleitung von Maßnahmen bei Nicht- oder Schlechterfüllung, gegebenenfalls in Abstimmung mit dem Betriebsmanagement
Was erwarten wir?
Qualifikation:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement bzw. zur Immobilienkauffrau/zum Immobilienkaufmann oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Facility Management
- Grundlegende betriebs- und immobilienwirtschaftliche Kenntnisse
- Idealerweise Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung
- Fundierte Anwenderkenntnisse der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office)
- Kenntnisse in der Fachanwendung SAP bzw. die Bereitschaft zur kurzfristigen Aneignung
- Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG)
- Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen
Weiteres:
- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit
- Gutes Urteilsvermögen
Was bieten wir?
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Arbeitgeberin-Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum 5. Juni 2022 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 800120.
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schiller unter der Telefonnummer +49 355 3574‑816 gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Busch unter der Telefonnummer +49 331 3702‑120.
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.
Hinweise:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt.