Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiter*in für den Bereich „Zentraler Service“ (Remote / Mobil möglich)

Im Referat 2 „Zentrale Dienste und Finanzen“, Ressort2.2 „Prozessmanagement“, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiterin für den
Bereich „Zentraler Service“ (m, w, d) - Entgeltgruppe 5 TVöD -
mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden. Der Dienstort ist Northeim.
Die Stelle ist zunächst für die Dauer von zwei Jahren befristet. Nach Vorliegen der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ist eine unbefristete Beschäftigung beabsichtigt.
Die Stelle ist unter Berücksichtigung der Sicherstellung des Dienstbetriebes grundsätzlich für mobiles Arbeiten geeignet.
Die Wahrnehmung der Stelle erfordert eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • Unterstützen der Referatsleitung, z.B.

-bei Abwesenheit eingehende Telefonanrufe entgegennehmen und kurze Telefonnotizen erstellen,
-gelegentlich Besprechungsräume vorbereiten (z.B. Getränke bereitstellen),

  • bei der Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Veranstaltungen des Referats und seiner Ressorts unterstützen (z.B. Veranstaltungen der Personalentwicklung, Haupt- und Personalamtsleitungstagung etc.),
  • Entgegennahme und Vermittlung eingehender interner Telefonate, bei Vertretung an der Information bzw. Telefonzentrale auch externer Telefonate,
  • Verwaltung zentral eingehender E-Mails,
  • Ausstellen von Dienstausweisen,
  • Veröffentlichung des Amtsblattes,
  • bei Bedarf Besuchermanagement: Empfang und Weiterleitung sowie Auskunftserteilung an Besucherinnen und Besucher.

Wir bieten Ihnen als Ihr Arbeitgeber:

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet und ein kollegiales Arbeitsklima,
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
  • gute Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche Weiterentwicklung,
  • vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung,
  • Ein Parkplatz in unserer hauseigenen Tiefgarage kann auf Wunsch und nach Verfügbarkeit angemietet werden.
  • leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TVöD,
  • Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und Zusatzversorgung (VBL),
  • einen Zuschuss zum Jobticket und bei unbefristeter Beschäftigung die Möglichkeit zum Bike-Leasing,
  • einen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.

Das bringen Sie mit

  • Die Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten, zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement oder zur bzw. zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten,
  • oder die Ausbildung zur Hotelfachfrau bzw. zum Hotelfachmann oder zur Tourismuskauffrau bzw. zum Tourismusfachmann.
  • Wünschenswerterweise verfügen Sie über einschlägige berufsbezogene Erfahrungen am Empfang, im Sekretariat oder ähnlichem sowie in allgemeinen administrativen Tätigkeiten.
  • Soweit derartige Kenntnisse fehlen, werden die Bereitschaft und die Fähigkeit zur zügigen Einarbeitung und Fortbildung erwartet,
  • EDV-Anwendungskenntnisse (MS Office) sind erforderlich, EDV-Anwenderkenntnisse in der digitalen Aktenführung (ENAIO) sind von Vorteil. Soweit Erfahrungen fehlen wird die Bereitschaft zur zügigen Einarbeitung erwartet.
  • Sie sind freundlich, hilfsbereit, arbeiten serviceorientiert und verfügen über ausgeprägte kommunikative Eigenschaften.
  • Sie sind kooperations-, kommunikations-, sowie auch teamfähig und verfügen über eine gute Selbstorganisation in Verbindung mit einer eigenverantwortlichen Aufgabenwahrnehmung; ebenso bringen Sie ein sicheres und situationsgerechtes Auftreten mit,
  • idealerweise verfügen Sie über Verhandlungsgeschick, Beratungskompetenz, Überzeugungskraft und Konfliktfähigkeit,
  • Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung.

Sonstige Hinweise:
Der Landkreis Northeim ist im Sinne der beruflichen Gleichstellung von Männern und Frauen bestrebt, den Anteil von Frauen in Bereichen zu erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie durch die Ressortleitung, Frau C. Bertram, (Tel. 05551 / 708 - 395). Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie durch Frau Westphal, Ressort 2.1 „Personal“, (Tel. 05551 / 708 - 468).
Die Vorstellungsgespräche für dieses Verfahren werden voraussichtlich am 14.08.2025 stattfinden.
Wetterlagen wie Wald- und Flächenbrände, Stürme, Starkregenereignisse, Stromausfälle, die Situation in der Ukraine und die allgemeine weltpolitische Lage zeigen, wie wichtig eine Vorbereitung auf Krisen und Katastrophen ist. Als untere Katastrophenschutzbehörde ist der Landkreis Northeim u.a. für die vorbereitenden Katastrophenschutzplanungen sowie die Einrichtung eines Katastrophenschutzstabes zuständig. Ziel ist es, einen dauerhaft einsatzfähigen Katastrophenschutzstab aufzustellen, auszubilden und weiter zu entwickeln.
Für das Team des Katastrophenschutzstabes benötigt der Landkreis Northeim laufend interessierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dafür würde der Landkreis Northeim im Falle einer Einstellung auch Sie gerne als neues Stabsmitglied gewinnen!
Das sollten Sie darüber hinaus wissen:
Der Landkreis Northeim ist seit 2007 nach dem Audit „berufundfamilie“ zertifiziert. Für nähere Informationen zum Landkreis Northeim steht die Homepage www.landkreis-northeim.de zur Verfügung.
Eine Schwerbehinderung ist kein Hinderungsgrund für Ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Sie sogar vorrangig berücksichtigt.
Datenschutz nehmen wir ernst. Ihre Unterlagen werden nach den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung vertraulich behandelt und nach Abschluss des Verfahrens gelöscht.
Bitte bewerben Sie sich bis einschließlich 27.07.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal.
Bereichern Sie mit Ihrer Bewerbung die Vielfalt unserer Kreisverwaltung und bewerben Sie sich am besten noch heute…
Wir freuen uns auf Sie!

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Mitarbeiter*in für den Bereich „Zentraler Service“ (Remote / Mobil möglich)

37154 Northeim
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 12.07.2025

Jetzt Job teilen