

Mitarbeiter/in (m/w/d) im Studiengangsmarketing
Die Technische Hochschule Lübeck ist eine zukunftsorientierte Hochschule, gute Lehre und Forschung sind unser Fundament. Hier studieren, lehren und forschen ca. 5000 Studierende und 130 Professor*innen in vier Fachbereichen, unterstützt von rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Profil der TH Lübeck – Technik, Ressourcen, Lebenswelten – beruht auf den fachlichen Schwerpunkten in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, Architektur und Wirtschaft. Mit unserer Expertise und unseren Erfahrungen sind wir in digitaler Lehre, mit internationalen Studienangeboten, sowie in Forschung und Transfer außerordentlich erfolgreich und überregional anerkannt. Hochwertige, praxisorientierte Lehre und anwendungsorientierte Forschung bereiten unsere Studierende bestmöglich auf den Arbeitsmarkt vor. Wenn Sie die Technische Hochschule Lübeck gemeinsam mit uns weiterentwickeln möchten, kommen Sie an den Campus Lübeck, in eine Stadt mit ausgesprochen hoher Lebensqualität!
An der Technischen Hochschule Lübeck ist im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Mitarbeiter/in (m/w/d) im Studiengangsmarketing
– Kennziffer 0.413 –
befristet bis zum 17.01.25 zu besetzen.
Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 10 Entgeltordnung TV-L. Die Arbeitszeit beträgt 75% einer Vollzeitbeschäftigung (derzeit 29,03 Stunden / Woche).
Als Mitarbeiter/in (m/w/d) im Studiengangsmarketing konzentrieren Sie sich auf die Konzeption und Umsetzung von Marketing-Aktivitäten für die Studiengänge der Fachbereiche Elektrotechnik und Informatik sowie Maschinenbau und Wirtschaft.
Ihre Aufgaben:
- Fortlaufende Zielgruppenanalyse und Weiterentwicklung einer Kommunikationsstrategie für die Studiengänge der genannten Fachbereiche inkl. Mediaplanung
- Projektmanagement von Kommunikationsprojekten
- Koordination von internen Anspruchsgruppen und externen Dienstleistern
- Präsentation der Studiengänge in Schulen und auf Messen
- Umsetzung der geplanten Maßnahmen über verschiedenste Kommunikationskanäle, z.B.
- Texte schreiben und redigieren
- Fotoshootings / Dreharbeiten koordinieren
- grafische Umsetzung aus Vorlagen
- Online-Redaktion
Folgende Qualifikationen zeichnen Sie aus:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in einem relevanten Studienfach, beispielsweise Kommunikationswissenschaften, Marketing, Wissenschaftskommunikation, Pädagogik, oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Relevante erste Praxiserfahrungen in der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit oder im Marketing, gerne im Hochschulzusammenhang
- Exzellente Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
- Ein ausgeprägtes Interesse für Ingenieurwissenschaften, Informatik und Wirtschaft
- Hohe Affinität zu klassischen und neuen Medien
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrungen in der Bildbearbeitung
- Kenntnisse in der Videobearbeitung, Layout und Typo 3 sind von Vorteil
- Kenntnisse von Hochschulstrukturen sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
- Eine hochinteressante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung in einem engagierten Team
- Selbstständiges Arbeiten mit Gestaltungsspielraum im eigenen Verantwortungsbereich
- Vielfältige Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung zur besseren Work-Life-Balance
- Familienfreundlichkeit und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Die Anstellung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterbildung und umfangreiche innerbetriebliche Angebote
- Möglichkeit der Altersvorsorge (VBL)
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Stefan Dupke (Tel.: 0451/300-5755 oder E-Mail: stefan.dupke@th-luebeck.de) gerne persönlich zur Verfügung.
Flexible Arbeitszeitmodelle sind nach Absprache möglich. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber/innen.
Die Technische Hochschule Lübeck hat im Juli 2023 zum fünften Mal das Total E-Quality Prädikat verliehen bekommen. Das Prädikat wird an Organisationen verliehen, die in ihrer Personal- und Organisationspolitik erfolgreich Chancengleichheit umsetzen, sowie eine Vielzahl von Möglichkeiten bieten, die die Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Familienverantwortung unterstützen.
Die Hochschule ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt, sofern sie im betroffenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.10.2023 direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Technische Hochschule Lübeck
Abteilung I Personal
Kennziffer 0.413
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck