Mitarbeiter/in im Sitzungsdienst (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
Der Landkreis Lüchow-Dannenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter/in im Sitzungsdienst (m/w/d)
für die Stabsstelle 01 - Büro der Landrätin.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Sitzungsdienst für Kreistag und Kreisausschuss:
- Organisation der Sitzungen,
- Protokollführung,
- Sitzungsgeld,
- Verdienstausfall,
- Fraktionsgelder,
- Prüfung kommunalverfassungsrechtlicher Probleme betreffend Gremien des Landkreises,
- Nachrufe und Ehrungen für (ehemalige) Kreistagsabgeordnete,
- Stabsstelleninterne Fachadministration des Sitzungsprogramms allgemein und hinsichtlich des - Kreistages und Kreisausschusses inkl. Hilfestellung für Anwender/innen.
Eine Änderung der Aufgabenzuweisung bleibt ausdrücklich vorbehalten.
Die Bereitschaft zur Mitarbeit im Katastrophenschutzstab des Landkreises wird vorausgesetzt.
Ihr Profil
- Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung allgemeine Dienste,
oder
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten mitabgeschlossenem Angestelltenlehrgang II (Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung),
oder
- erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang I und II,
oder
- mindestens zwanzigjährige Berufserfahrung bei einem Arbeitgeber, der vom Geltungsbereichdes TVöD oder eines vergleichbaren Tarifvertrags erfasst wird, oder bei einem anderenöffentlich-rechtlichen Arbeitgeber.
Sie überzeugen uns durch:
- Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein,
- sicheren Umgang mit den gängigen EDV-Verfahren,
- Teamfähigkeit und ein freundliches und sicheres Auftreten,
- hohe Motivation und Engagement,
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise,
- sicheres und verbindliches Auftreten im Umgang mit Gesprächspartner/innen.
Wir bieten Ihnen
- eine sehr interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Position in einemvielfältigen Arbeitsumfeld,
- einen Arbeitsplatz mit guter technischer Ausstattung,
- eine Jahressonderzahlung nach dem TVöD (VKA),
- Zusatzversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen,
- vielfältige und zielgerichtete Fortbildungsmöglichkeiten,
- flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen,
- Dienstradleasing,
- nach Absprache die Möglichkeit von mobilem Arbeiten,
- Kinderkrippe mit Landkreis-Belegplätzen direkt am Kreishaus,
- kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Kreishaus,
- Gesundheitsangebote wie Massage, bewegte Pause etc.
Der Landkreis Lüchow-Dannenberg ist Träger des FaMi-Siegels 2025-2027. Dieses Siegel zeichnet familienfreundliche Unternehmen in Nordostniedersachsen aus.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9b TVöD (VKA) bzw. nach Besoldungsgruppe A 10 (NBesO) bewertet.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen durchschnittlichen Arbeitszeit für Beschäftigte von 39 Stunden/Woche bzw. für Beamtinnen und Beamte von 40 Stunden/Woche.
Bewerbung und Kontakt:
Bewerbung
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 23.11.2025. Das Portal finden Sie in der Stellenanzeige unter "Jetzt bewerben".
Kontakt
Für weitere Auskünfte und fachliche Fragen steht Ihnen die Landrätin Frau Schulz - Tel. 05841/120 - 378, gerne zur Verfügung.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten oder Gleichgestellten im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX besonders berücksichtigt.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag in angemessener Größe beigefügt ist. Andernfalls erfolgt eine datenschutzkonforme Vernichtung. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung (Datenschutz | Landkreis Lüchow-Dannenberg).
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.