Zum Hauptinhalt springen

Leitstellen-Disponent:in

Die Stadt Göttingen sucht für die Kommunale Regionalleitstelle von Stadt und Landkreis Göttingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Leitstellen-Disponent:in.

Die Stadt und der Landkreis Göttingen betreiben für ihre Feuerwehr- und Rettungsdienstbereiche eine gemeinsame integrierte Leitstelle - die Kommunale Regionalleitstelle - bei der Berufsfeuerwehr Göttingen. Diese gewährleistet im Versorgungsbereich von rund 330.000 Personen flächendeckend die gezielte Alarmierung, Lenkung und Führung aller im öffentlichen Rettungsdienst, für den Brandschutz und die Hilfeleistung tätigen Einsatzmittel und -kräfte.
Stelleninformationen
Vergütung: EG 9a TVöD
Arbeitszeit: Vollzeit (39 bzw. 48 Std./Woche aufgrund von Bereitschaftszeitanteilen)
Einstellung: unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: 26. November 2025

Ihre Aufgaben

Zu den wesentlichen Aufgaben der Stelle gehören die

  • strukturierte Notrufannahme inkl. telefonischer Erste-Hilfe-Anleitungen,
  • Annahme sonstiger Anrufe inkl. der weiterführenden Bearbeitung,
  • fach- und sachgerechte Alarmierung und Disposition von Einsatzmitteln,
  • Einsatzmittelnachführung und Einsatzdokumentation,
  • Abarbeitung von Sonderlagen (z.B. für den Führungsstab),
  • Durchführung von Krankenhausbettennachweis und -vermittlung sowie
  • Mitarbeit bei der Durchführung von Ausbildungen.

Der Einsatz erfolgt im alternierenden Schichtdienst. Der Dienstplan sieht Einsätze im Wechseldienst (24-Stunden- und 12 Stunden Schichten) mit Bereitschaftsdienstanteilen, die voll zur Arbeitszeit zählen, vor. Die gesundheitliche Eignung und Schichtdiensttauglichkeit werden vorausgesetzt. Die Stelle bietet Ihnen gute Möglichkeiten zum selbstständigen Arbeiten. Die Inhalte sind vielfältig und gestalten sich interessant. Sie haben die Möglichkeit, Zusatzdienste gegen Sonderzahlungen zu leisten. Ihnen bieten sich Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.

Ihr Profil

Sie verfügen über die vollständige Ausbildung mindestens zum/zur

  • Rettungssanitäter:in,
  • Truppführer:in im Feuerwehrwesen sowie
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B.

Wünschenswert sind darüber hinaus:

  • Einsatzerfahrung im Rettungsdienst und Feuerwehrwesen
  • eine Qualifikation als Leitstellendisponent*in
  • Kenntnisse in einer oder mehreren Fremdsprachen
  • technisches Verständnis von Informations- und Kommunikationstechnik sowie sicherer Umgang mit EDV-Systemen

Es wird erwartet, dass die Bereitschaft

  • zum teamorientierten Arbeiten,
  • zur Ableistung von Rufbereitschaftsdiensten,
  • sich im Feuerwehrwesen bis zum Gruppenführenden ausbilden zu lassen,
  • zur Teilnahme an Leitstellenlehrgängen sowie Aus- und Fortbildungen

vorhanden ist.
Hinweis: Aufgrund des neuen Masernschutzgesetzes ist seit März 2020 vor der Einstellung ein Nachweis über einen ausreichenden Masernschutz zwingend vorzulegen (ab Jahrgang 1971).
Als zertifizierte TOP-Arbeitgeberin Südniedersachsen bieten wir

  • eine interessante Tätigkeit in einer modernen Leitstelle
  • einen attraktiven Dienstplan mit Bereitschaftsdienstanteilen
  • leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD mit jährlichen Sonderzahlungen
  • eine Zulage in Höhe von aktuell 127,38 € / Monat nach §46 Abs. 2 TVöD BT-V sobald Schichtdienst aufgenommen wird
  • die Möglichkeit Zusatzdienste gegen Sonderzahlungen zu leisten
  • Aufstiegsmöglichkeiten in der Leitstelle oder der Berufsfeuerwehr
  • lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen z.B. bei pflegebedürftigen Angehörigen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube)
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Vorträge, Kursangeboten in der Mittagspause und Vergünstigung in den Schwimmbädern der GoeSF) und die kostenfreie Nutzung des Sportraums der Berufsfeuerwehr in der Bereitschaftszeit
  • Leistungen aus dem TVöD bei Tarifbeschäftigten: leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • attraktive Angebote von corporate benefits

Die Stadt Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Zum Ausgleich der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes wird die Bewerbung von Männern besonders begrüßt.
Kontaktinformationen
Fachliche Fragen: Herr Demel (Tel.: 0551/400-66217)
Fragen zum Auswahlverfahren: Frau Petersen (Tel.: 0551/400-2334)
Datenschutz
Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Leitstellen-Disponent:in

Göttingen
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 07.11.2025

Jetzt Job teilen