Leiter*in (m/w/d)
Leiter*in (m/w/d) für die Telefonseelsorge in Teilzeit
Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
Befristet bis: nein
Arbeitsort: Philosophenweg 1, 26121 Oldenburg (Niedersachsen)
Diensteintritt: 01\. September 2023
Bewerbungsfrist: 31\. Mai 2023
Die Telefonseelsorge Wilhelmshaven arbeitet seit ihrer Gründung 1988 unter der Trägerschaft des Ev. Kirchenkreises in ökumenischer Verbundenheit mit der kath. Kirche mit Sitz in Wilhelmshaven. 30 gut ausgebildete Ehrenamtliche nehmen jährlich rund 4000 Anrufe entgegen. Hinzu kommt die Bearbeitung von Zuschriften in der Mail-Seelsorge. Durch Kooperation mit benachbarten Telefon-Seelsorge-Stellen ist eine 24-stündige Bereitschaft gewährleistet. Mit der Telefonseelsorge Oldenburg besteht eine enge Zusammenarbeit auf Leitungsebene.
Ihre Aufgaben
- fachliche Begleitung und Qualitätssicherung eines Teams aus ehrenamtlich Mitarbeitenden,
- Gewinnung und Ausbildung von Ehrenamtlichen,
- Fortlaufende Weiterbildung und Supervision der Ehrenamtlichen,
- Verantwortung für die Mailseelsorge in der Einrichtung,
- Budgetverantwortung und Sicherstellung der organisatorischen und technischen Abläufe,
- Zusammenarbeit mit der Telefonseelsorge Oldenburg, weiteren kirchlichen Einrichtungen, dem psychosozialen Netz der Region,
- Kontakt zu Sponsor*innen und Vertretung der Telefonseelsorge in der Öffentlichkeit.
Wir wünschen uns
- eine Leitung (m/w/d) mit Freude an Innovation und konzeptioneller Weiterentwicklung, die
- einen (Master-/Diplom-) Abschluss als (Sozial-)Pädagog*in, Psycholog*in/ Theolog*in hat oder eine vergleichbare Qualifikation,
- eine Zusatzqualifikation in einem anerkannten Gruppen-, Einzelberatungs- oder Psychotherapieverfahren oder in Supervision,
- Organisationskompetenz und einen wertschätzenden Leitungsstil,
- Bereitschaft, kooperativ mit engagierten ehrenamtlichen Mitarbeitenden zusammenzuarbeiten,
- Teamfähigkeit,
- Medienkompetenz (digitales Arbeiten/Homeoffice/soziale Medien),
- Wahrnehmung von regelmäßiger Supervision und Fortbildung,
- Identifikation mit den Werten von Kirche und Telefonseelsorge.
Für diese Leitungs- und Seelsorgetätigkeit setzen wir grundsätzlich die Zugehörigkeit zu einer Gliedkirche der ev. Kirche in Deutschland oder einer Kirche voraus, mit der die ev. Kirche in Deutschland in Kirchengemeinschaft verbunden ist
Wir bieten
- eine Vergütung nach der Entgeltgruppe E 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit allen üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
- eine Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL),
- die Teilnahme an einer betrieblichen Gesundheitsförderung (Hansefit) sowie
- die Möglichkeit des Dienstradleasings,
- ein engagiertes Team von Ehrenamtlichen,
- ein kollegiales Netzwerk aus hauptamtlichen Seelsorger*innen
- eine reizvolle Umgebung an der Nordseeküste und
- eine vielfältige und sinnstiftende Tätigkeit in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.