Freiwilligendienst (FSJ/BFD) in Lingen/Nordhorn - Bereiche Krankentransport und Hausnotruf
Diakonie/Francesco Ciccolella
Was Sie tun
Du schaust den Profis über die Schulter, sammelst wertvolle Erfahrungen für deine berufliche Laufbahn und dein Leben und bekommst die Möglichkeit die Kollegen und Kolleginnen im Rahmen deines Freiwilligendienstes in einem der folgenden Bereiche zu unterstützen:
Krankentransport:
- Durchführung von Einsätzen im Bereich Krankentransport mit der Möglichkeit einer Qualifizierung zum/-r Rettungssanitäter/-in
- Betreuung von anvertrauten Patienten
- ständige Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge
- Mitwirkung im Organtransport sowie bei der Beförderung von Ärzten
Hausnotruf:
- Durchführung von Einsätzen für unsere Hausnotruf-Kunden
- Einleitung von erforderlichen Maßnahmen am Einsatzort (Anamnese, Vitalkontrolle, Erste Hilfe)
- Situative Nachforderung von Rettungsdienst, Arzt, Pflegedienst oder Angehörigen
- Sonstige Hilfeleistungen bei unvorhersehbaren Alltagsproblemen im Rahmen der Verhältnismäßigkeit
- Dokumentation des Einsatzverlaufs
- Sicherung der Einsatzbereitschaft inkl. des Arbeitsmaterials und Fahrzeugpflege
- Unterstützung bei der Aufbereitung der Notrufgeräte
Was Sie mitbringen
- Interesse für ein soziales Engagement
- Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- sorgfältige Arbeitsweise
- einen EU-Führerschein der Klasse B (sowie idealerweise ein Jahr Fahrerfahrung)
Unsere Leistungen
- 25 Seminartage
- pädagogische Begleitung
- Rabatte in regionalen Sportstudios oder für andere Gesundheitsangebote
- 29 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
Kontakt
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Deutschland
http://www.besser-für-alle.de/
Jens Bädker
0591 80741-71
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.
Online bewerben
Datenschutzbestimmungen
Dies ist eine gecrawlte Stellenanzeige von dritten Jobbörsen. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise und Kontaktformular.