Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildungsart:
Duale Berufsausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Ausbildungsorte:
Stadtwerke Georgsmarienhütte, Lehrwerkstatt der Georgsmarienhütte GmbH und Berufsbildende Schulen Osnabrück Brinkstraße. Die Prüfung erfolgt vor der IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim.
Anforderungen
- gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- technisches Verständnis
- Fähigkeit logische Zusammenhänge zu erkennen
- wichtig ist ein sicheres Farbsehvermögen
Über unsere Ausbildungskooperation mit der Georgsmarienhütte GmbH garantieren wir eine umfassende und qualifizierte praxisorientierte Ausbildung. Elektroniker für Betriebstechnik arbeiten bei einem Versorgungsunternehmen im technischen Umfeld des Elektrizitäts-, Gas-, Wasser- und Fernwärmenetzes. Sie errichten, prüfen, warten und sorgen für die Instandsetzung der Anlagen, Verteiler, Generatoren und Transformatoren. Sorgfalt ist in diesem Beruf besonders wichtig: Zum Beispiel beim Prüfen der Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen.
Umsicht ist erforderlich, um die eigene und die Sicherheit von Kollegen bei Arbeiten an stromführenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen nicht zu gefährden. Präzision und detektivischer Spürsinn ist bei der Fehlersuche gefragt.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.