Der Kirchenkreis Bramsche sucht zum 01.09.2025 eine/n Diakon/in (m/w/d) im Solidarraum "Wittlage Ost".
Der Kirchenkreis Bramsche sucht zum 01.09.2025 eine/n Diakon/in (m/w/d) im Solidarraum "Wittlage Ost".
Veröffentlicht am 26.06.2025.
Der Solidarraum besteht aus drei Gemeinden (Bad Essen, Barkhausen-Rabber & Lintorf) mit einer teilweise aktiven Jugendarbeit, in einem ländlichen Umfeld. Die Bezahlung erfolgt nach DienstVO in Verbindung mit der TV-L. Die Entgeltgruppe richtet sich u. a. nach Qualifikation. Anstellungsträger ist die ev.-luth. Landeskirche Hannovers.
Eigenschaften
Arbeitsort:
49565 Bramsche
Bundesland/Ausland:
Niedersachsen
Stellenumfang:
Vollzeit
Voraussetzung:
Mitglied in einer evangelischen Landeskirche
Aufgabenbeschreibung
Regionaldiakonische Aufgaben im Solidarraum Wittlage Ost nach einer umfassenden Sozialraumanalyse.
o Begleitung und Organisation der Jugendarbeit.
o Ansprechperson für junge Menschen & Interessen dieser aus den Gemeinden sein.
o Weitere Schwerpunkte in Absprache mit den Gemeinden.
Zusammenarbeit mit dem Team des Kirchenkreisjugenddienstes.
o Findung eines eigenen Fachbereichs, mit Unterstützung des Teams, in dem über die Grenzen des Solidarraums hinaus gearbeitet wird.
o Zusammenarbeit bei kirchenkreisweiten Aktionen, wie dem KonfiCamp oder JuLeiCa-Kursen.
o Teilnahme an regelmäßigen Dienstbesprechungen als Mitglied des Teams des Kirchenkreisjugenddienstes.
Durch die neue Ausschreibung der Stelle ist eine eigene Prägung der Arbeit in den Bereichen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene möglich.
Voraussetzungen
Einen Führerschein der Klasse B, sowie ein Auto, um die Orte des ländlichen Kirchenkreises erreichen zu können. (Fahrtkosten werden erstattet)
Ein abgeschlossenes Studium der Religionspädagogik und Sozialen Arbeit oder ein vergleichbarer Abschluss.
Bereitschaft in multiprofessionellen Teams, sowie mit den Menschen vor Ort zusammen zu arbeiten.
Kompetenzen in der Konzeptentwicklung, um die neu entstehende Stelle mit Leben zu füllen.
Spaß daran, über spirituelle Themen zu reden und diese in die eigene Arbeit einfließen zu lassen.
Wir setzen keine Arbeitserfahrung voraus und begleiten gerne auch Berufseinsteiger*innen auf ihrer ersten Stelle.
Wir bieten
Einen ausgestatteten Arbeitsplatz in einer Gemeinde des Solidarraums.
Einen Arbeitsplatz im Haus der Kirchenkreisjugenddienstes für Konferenztage.
Die Möglichkeit eines Diensthandys mit dienstlichem Handyvertrag.
Begleitung durch die Kolleg*innen in der Einarbeitungszeit.
Fortbildung in den ersten Amtsjahren (FEA), sowie die Bereitschaft Teilnahme an außerkirchlichen Fortbildungen zu ermöglichen.
Betriebliche Altersvorsorge der kirchlichen Zusatzversorgungskasse.
Die Möglichkeit Teile der Arbeit im Homeoffice zu erledigen.
Downloads
- 2025-07-15 KK Bramsche Solidarraum Wittlage Ost.pdf
Kontakt zum Arbeitgeber
Ev.-luth. Landeskirchenamt Hannovers
Rote Reihe 6
30169 Hannover
Deutschland
Herr Joachim Cierpka
Telefon: 05461 - 3230
E-Mail: sup.bramsche@evlka.de
Bewerbung
Gern können Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail schicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
sup.bramsche@evlka.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.