

Betriebswirt/in, Immobilienkauffrau/‑kaufmann, Fachwirt/in für Facility Management o. ä. (w/m/d)
Starten Sie Ihre Mission beim DLR
Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Ihre Missionen reichen von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Spitzenforschung braucht auf allen Ebenen exzellente Köpfe – insbesondere noch mehr weibliche –, die ihre Potenziale in einem inspirierenden Umfeld voll entfalten. Starten Sie Ihre Mission bei uns.
Für unser Facility Management in Braunschweig suchen wir eine/n
Betriebswirt/in, Immobilienkauffrau/‑kaufmann, Fachwirt/in für Facility Management o. ä. (w/m/d)Sachbearbeitung Flächenmanagement
Ihre Mission:
Das Facility Management im DLR ist übergeordneter Ansprechpartner der Institute und Einrichtungen für alle Facility-Management-Themen am Standort. Die Mitarbeitenden vor Ort sind entscheidungsfähige und mit Ressourcenverantwortung ausgestattete Dienstleister und Betreiber aller technischen Anlagen und Einrichtungen inklusive Liegenschaften und Gebäuden der allgemeinen Infrastruktur.
Als Sachbearbeitung für Flächenmanagement ergibt sich die Bedeutung der Aufgaben insbesondere aus der Prüfung von Einsparpotenzialen, da die Flächennutzung maßgebliche Auswirkung auf den größten Anteil der Ausgaben des DLR (Strom-, Wärme- und Kälteversorgung, Bewachung etc.) hat.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.:
- administrative Tätigkeiten als Sachbearbeitung im Rahmen des kaufmännischen Managements für Gebäude, Raum- und Flächenplanung in der Region sowie Verwaltungsaufgaben in diesem Zusammenhang
- Prüfen, Bewerten und Analysieren der Nutzeranforderungen und des Flächenbedarfs in Anlehnung an Höchstflächen für Bundesbehörden (RBBau) unter Abwägung und Beurteilung der Prioritäten der Anforderer unter Beachtung der Vorgaben aus dem Master-/Standortentwicklungsplan
- Pflege des Raumbuchs und Flächencontrolling mit permanenter Aktualisierung der Bestands- und Nutzungsdaten für die Bereitstellung an interne Kunden als auch zur Kostenrechnung
- Unterstützung bei der Konzeption, Einführung und Weiterentwicklung von Strukturen der Standort-, Flächen- und Raumplanung und ‑entwicklung im Hinblick auf Nutzung und Verwertung sowie Planung von Belegungsprozessen
- Analyse von Flächenbelegungen und Erarbeitung von Optimierungsvorschlägen
- operatives Flächenmanagement sowie fachliche Beratung für Flächenan- und Vermietungen
- Flächenbegehungen und Abschätzung des Instandhaltungsaufwands als Entscheidungsgrundlage für Kauf/Miete
- Zuarbeit zur Erstellung von Mietverträgen, Überwachung der Laufzeiten sowie Vertragserfüllung
- Überlassung und Vermietung von Gebäuden, Räumen und Flächen mit Dokumentation im Raumbuch
Ihre Qualifikation:
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Betriebswirt, Immobilienkauffrau/‑mann, Fachwirt für Facility Management o. ä.)
- langjährige Berufserfahrung, insbesondere bei der Gestaltung von Verträgen
- Kenntnisse der VGV, VOB, RBBau und ArbStättV sowie im Miet- und Pachtrecht
- sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Kalkulation, Kostenverfolgung, Projektterminplänen
- Erfahrung in der Abrechnung von Nebenkosten
- sichere Kenntnisse der Microsoft-Office-Anwendungen
- vertiefte Kenntnisse in Umgang und Pflege von Datenbanken (z. B. SAP)
- Koordinations- und Verhandlungsgeschick
- Erfahrung in der Anwendung von CAD-Programmen
- ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz sowie hohe Dienstleistungsbereitschaft gegenüber Kunden
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Mark-Oliver Pohl telefonisch unter +49 531 295-2058. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 85325 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg finden Sie unter www.DLR.de/dlr/jobs/#51864.