Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau
Achtung: Ausbildungsstart!
Ab sofort kannst Dich bewerben: Die neue Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann beginnt am 01. August und wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Weitere Infos hier auf dieser Seite.
Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau
- Du bist auf der Suche nach einem Beruf, der Abwechslung bietet und spannend ist?
- Du hast viele Fähigkeiten und möchtest sie gerne sinnvoll im Kontakt mit anderen Menschen nutzen?
- Du findest es interessant mit Menschen unterschiedlicher Altersgruppen arbeiten?
- Du schätzt eine familiäre Atmosphäre und den persönlichen Kontakt in Deinem Arbeitsumfeld?
- Und Du wünschst Dir einen Beruf der krisenfest ist? Mit dem Du in allen Bereichen der Pflege arbeiten kannst?
- Und der Dir berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und Chancen bietet?
Dann komm ins Einbecker BürgerSpital! Und erfülle Dir mit einer Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann Deine Wünsche und Erwartungen.
(Deine Ziele kannst Du mit einer einzigen Berufsausbildung erreichen)
Helden für Einbeck
Das neue Pflegeberufegesetz
Wieso wurde aus drei Berufen ein neuer Beruf? Welche Vorteile hast die neue Ausbildung für die Pflegefachkräfte? Wie ist die neue Ausbildung aufgebaut? Was ist sonst noch neu?
Mit einem Klick findest Du Antworten auf all Deine Fragen.
Mit dem Gesetz zur Reform der Pflegeberufe wurde der Grundstein für eine zukunftsfähige und qualitativ hochwertige Pflegeausbildung gelegt.
- Ausbildungsdauer 3 Jahre Ausbildung für einen Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten
- Ausbildungsbeginn Jedes Jahr zum 1. August
- Lernort Praxis Im Einbecker BürgerSpital bleibt weiterhin als Ausbildungsbetrieb erhalten. Du hast mit uns, im Setting Akutpflege, die Möglichkeit Deine Pflegeausbildung zu absolvieren. Das Krankenhaus befindet sich am nördlichen Stadtrand von Einbeck. Wir verfügen über gute Bus- und Bahnanbindungen. Mit uns schließt Du Deinen Ausbildungsvertrag mit dem praktischen Ausbildungsort ab.
- Lernort Theorie Der theoretische Teil der Ausbildung in Kooperation mit den Berufsbildenden Schulen in Einbeck statt. Die BBS-Einbeck ist mit dem Auto innerhalb von 8 Minuten zu erreichen.
Ablauf der Ausbildung
Theorie
Ort der theoretischen Ausbildung von 2100 Stunden sind die Berufsbildenden Schulen in Einbeck.
Praxis
Hier lernst Du verschiedene Aspekte und Tätigkeiten des Pflegeberufes in der täglichen Arbeit kennen und kannst Dein, in der Theorie erworbenes Wissen, anwenden und vertiefen. Fachkundige Pflegekräfte und Praxisanleiter begleiten und unterstützen Dich in der Praxis. Praxisanleiter sind pädagogisch geschulte Pflegekräfte. Sie führen Auszubildende an die unterschiedlichen Pflegetätigkeiten heran. Sie machen Dich mit pflegerischen sowie organisatorischen Aufgaben vertraut und entwickeln mit Dir gemeinsam den gesetzlich geforderten Kompetenzaufbau. Die praktische Ausbildung umfasst insgesamt mindestens 2.500 Stunden, die Einsätze erfolgen in unterschiedlichen Versorgungsbereichen:
- Orientierungseinsatz (beim Träger der praktischen Ausbildung)
- Pflichteinsätze in den allgemeinen Versorgungsbereichen (stationäre Akutpflege, stationäre Langzeitpflege, ambulante Akut- und Langezeitpflege)
- Pflichteinsätze in den speziellen Versorgungsbereichen (Pädiatrie und Psychiatrie)
- Vertiefungseinsatz (beim Träger der praktischen Ausbildung)
Die ersten 6 Monate der Ausbildung sind Probezeit.
Das Ausbildungsgehalt
beträgt lt. TVÖD (Stand 2021)
1. Ausbildungsjahr: 1.165,69 €
2. Ausbildungsjahr: 1.227,07 €
3. Ausbildungsjahr: 1.328,38 €
Du bringst mit
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- Fachhochschulreife (Fachabitur)
- Mittlerer Schulabschluss
- Erster allgemeinbildender Schulabschluss und eine 2-jährige Ausbildung
- Erster allgemeinbildender Schulabschluss
- Sprachniveau B2
Da die Pflichteinsätze bei unseren Kooperationspartnern stattfinden, wäre ein Führerschein wünschenswert.
Drücken Sie „Play“, um diesen Inhalt anzuhören
0:00
-:--
1x
Wiedergabegeschwindigkeit
- 0.5
- 0.6
- 0.7
- 0.8
- 0.9
- 1
- 1.1
- 1.2
- 1.3
- 1.5
- 2
Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau. bewerbung. bewerbungsunterlagen. bewerbungsanschreiben. tabellarischer lebenslauf. bewerbungsfoto. letztes schulzeugnis in kopie. weitere zeugnisse und qualifikationen in kopie. nachzureichen bei ausbildungsbeginn:. nachweis eines erhöhten immunschutzes (vollständiger impfschutz masern, covid-19). erweitertes führungszeugnis. wir empfehlen, vor ausbildungsbeginn ein pflegerisches praktikum zu absolvieren. schick gerne die bewerbungsunterlagen per post oder per e-mail (pdf) an folgende adresse:. einbecker bürgerspital gmbh herrn stolte andershäuser straße 8, 37574 einbeck. (05561) 940 711. bewerbung@einbecker-buergerspital.de.
Bewerbung
Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Bewerbungsfoto
- letztes Schulzeugnis in Kopie
- weitere Zeugnisse und Qualifikationen in Kopie
Nachzureichen bei Ausbildungsbeginn:
- Nachweis eines erhöhten Immunschutzes (Vollständiger Impfschutz Masern, Covid-19)
- Erweitertes Führungszeugnis
Wir empfehlen, vor Ausbildungsbeginn ein pflegerisches Praktikum zu absolvieren.
Schick gerne die Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail (PDF) an folgende Adresse:
Einbecker BürgerSpital GmbH
Herrn Stolte
Andershäuser Straße 8, 37574 Einbeck
(05561) 940 711
bewerbung@einbecker-buergerspital.de
Drücken Sie „Play“, um diesen Inhalt anzuhören
0:00
-:--
1x
Wiedergabegeschwindigkeit
- 0.5
- 0.6
- 0.7
- 0.8
- 0.9
- 1
- 1.1
- 1.2
- 1.3
- 1.5
- 2
Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau. einbecker bürgerspital gmbh andershäuser straße 8 37574 einbeck. tel. (05561) 940 0 email: info@einbecker-buergerspital.de. medizin. zentrale notaufnahme. innere medizin gastroenterologie. kardiologie. diabetologie. allgemein- und viszeralchirurgie. unfallchirurgie und orthopädie wirbelsäulenchirurgie. anästhesie und intensivmedizin. radiologie. kooperationspartner. pflege. stationäre pflege. ambulante pflege. über uns. aktuelles pressefotos. qualität qualitätsmanagement. patientenfürsprecherin. arbeit & ausbildung. stellenausschreibungen. aus-, fort- und weiterbildung. ausbildung pflegefachfrau/-mann. patienten & besucher. entlassmanagement. grüne damen. zutrittsregelung. leistungen. physiotherapie medizinische trainingstherapie. kinesio-taping. wellness-behandlungen. küche. kontakt. datenschutz. impressum.
Einbecker BürgerSpital GmbH
Andershäuser Straße 8
37574 Einbeck
Tel. (05561) 940 0
Email: info@einbecker-buergerspital.de
MEDIZIN
- Zentrale Notaufnahme
- Innere Medizin Gastroenterologie
- Kardiologie
- Diabetologie
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Unfallchirurgie und Orthopädie Wirbelsäulenchirurgie
- Anästhesie und Intensivmedizin
- Radiologie
- Kooperationspartner
PFLEGE
- Stationäre Pflege
- Ambulante Pflege
ÜBER UNS
- Aktuelles Pressefotos
- Qualität Qualitätsmanagement
- Patientenfürsprecherin
ARBEIT & AUSBILDUNG
- Stellenausschreibungen
- Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Ausbildung Pflegefachfrau/-mann
PATIENTEN & BESUCHER
- Entlassmanagement
- Grüne Damen
- Zutrittsregelung
LEISTUNGEN
- Physiotherapie Medizinische Trainingstherapie
- Kinesio-Taping
- Wellness-Behandlungen
- Küche
KONTAKT
- Datenschutz
- Impressum
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.