Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in
Die Gemeinde Isernhagen bildet aus....
zur/zum Fachinformatiker/in für Systemintegration in der öffentlichen Verwaltung (m/w/d)
Derzeit bieten wir leider keine Ausbildungsplätze für das im Betreff genannte Berufsfeld an. Schau doch einfach später noch einmal vorbei.
Wie unterstützt dich die Gemeinde Isernhagen?
Du erhältst zurzeit eine monatliche Ausbildungsvergütung von:
· 1.218,26 Euro im 1. Ausbildungsjahr
· 1.268,20 Euro im 2. Ausbildungsjahr
· 1.314,02 Euro im 3. Ausbildungsjahr
· zzgl. Lernmittelpauschale i. H. v. 50,00 € (einmalig pro Ausbildungsjahr)
· vermögenswirksame Leistungen
Für die Zeit in der Ausbildung bekommst du ein Notebook von der Gemeinde Isernhagen gestellt.
Wir bieten dir
- Bei Bedarf Betreuungsplätze in einer unserer Kindertagesstätten
- Zuschuss zum Jobticket i.H.v. 20,00 € pro Monat
- Flexible Arbeitszeiten u. die Möglichkeit zur Arbeit aus dem Homeoffice
- Diverse Vorteile & Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen, Kultur u.v.m.
- Sehr gute Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Hansefit
Ausbildungsort:
Es handelt sich um eine duale Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz. Die berufspraktische Ausbildung findet in der IT- Abteilung der Gemeinde Isernhagen statt. Der Berufsschulunterricht wird in der Multi-Media BBS in Hannover erteilt.
Anforderungen
- gute mittlere Reife oder Abitur
- Technisches Verständnis und Handgeschick (z.B. Kompatibilitätsprobleme von IT-Systemen und
- Kreativität (z.B. Systemlösungen konzipieren)
- Durchhaltevermögen (z.B. langwierige Fehlersuchen durchführen)
- Kundenorientierung und mündliches Ausdrucksvermögen (z.B. Systemübergaben mit Kunden
- Lernbereitschaft (z.B. sich kontinuierlich Kenntnisse über neue technische Entwicklungen in der IT-
Ausbildungsinhalte:
Als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration planst, installierst und betreibst bzw. verwaltest du IT-Systeme. Als Dienstleister im eigenen Haus berätst du bei Auswahl und Einsatz von Hard- und Softwarekomponenten, baust Systeme auf, vernetzt diese und nimmst sie in Betrieb.
Du erstellst Systemdokumentationen und führst Schulungen für die Benutzer/innen durch.
Im laufenden Betrieb wartest und pflegst du die Systeme regelmäßig und passt sie an veränderte Anforderungen an. Bei Störungen grenzt du die Ursachen z.B. mithilfe von Experten- und Diagnosesystemen ein und behebst die Fehlfunktionen.
Schulfächer:
- Deutsch, Englisch, Politik, Sport, Religion
- Das Unternehmen und die eigene Rolle im Betrieb beschreiben
- Arbeitsplätze nach Kundenwunsch ausstatten
- Clients in Netzwerke einbinden
- Schutzbedarfsanalyse im eigenen Arbeitsbereich durchführen
- Software zur Verwaltung von Daten anpassen
- Serviceanfragen bearbeiten
- Cyber-physische Systeme ergänzen
- Daten systemübergreifend bereitstellen
- Netzwerke und Dienste bereitstellen
- Serverdienste bereitstellen und Administrationsaufgaben automatisieren
- Betrieb und Sicherheit vernetzter Systeme gewährleisten
- Kundenspezifische Systemintegration durchführen
Wie sind die Übernahmechancen?
Bei guten Ausbildungsleistungen sowohl im schulischen als auch im praktischen Bereich übernehmen wir dich in ein Arbeitsverhältnis.
Organisationseinheiten
Personalabteilung
Rathaus
Bothfelder Straße 29
30916 Isernhagen
Telefon: +49 511 6153-1520
Telefax: +49 511 6153-4810
E-Mail: personalabteilung@isernhagen.de
Hauptamt
Bothfelder Straße 29
30916 Isernhagen
Telefon: +49 511 61531501
Telefax: +49 511 6153-4810
E-Mail: info@isernhagen.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.