Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Uelzena eG
Ort: Uelzen
Jetzt online bewerben
Uelzen I Start August 2026 I Bewerbung ab sofort
Die Uelzena-Gruppe mit Hauptsitz in Uelzen und mehreren Tochtergesellschaften in Deutschland ist einer der führenden Anbieter und innovativer Problemlöser der Nahrungsmittelverarbeitung und Milchveredelung. Unser Kerngeschäft liegt in der Herstellung von Zutaten, Milchprodukten, Instantgetränken, Gesundheitsprodukten sowie in der Lohnfertigung für die Lebensmittelindustrie. An unseren vier Standorten arbeiten insgesamt rund 800 Mitarbeiter (m/w/d).
Berufsbild
Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) bist du der kreative Kopf hinter modernen Softwaresystemen. Während deiner Ausbildung erwarten dich spannende Projekte, bei denen du von der Planung bis zur Umsetzung aktiv mitarbeitest und abwechslungsreiche IT-Lösungen entwickelst. Dabei arbeitest du mit neusten Technologien der Web-Entwicklung über mobile Anwendungen bis runter zur Anbindung der Produktion. Durch die enge Zusammenarbeit mit Anwendern und gezielte Schulungen lernst du, Anforderungen direkt in passende Software zu übersetzen und weiterzuentwickeln.
Ausbildungsablauf
Die Ausbildung findet im dualen System statt und verbindet Praxis im Unternehmen mit Theorie in der Berufsschule. In der IT-Abteilung wirst du direkt in die Arbeitsabläufe eingebunden und setzt dein erworbenes Wissen unmittelbar in spannenden Projekten um.
Ausbildung zum Fachinformatiker mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d)
BERUFSAUSBILDUNG
Berufsausbildung im Betrieb
Folgende Inhalte werden vermittelt:

  • Konzeption und Realisierung kundenspezifischer Softwareanwendungen
  • Testen und Dokumentieren von Anwendungen
  • Anwenden von Software/Entwicklungswerkzeugen
  • Modifizieren bestehender Anwendungen
  • Entwickeln anwendungsgerechter und ergonomischer Bedienoberflächen
  • Präsentieren von Anwendungen
  • Beraten und Schulen von Benutzern

Schulische Ausbildung in der Berufsschule
Berufsspezifische Lerngebiete und Schwerpunkte sind u. a.:

  • Systemarchitektur, Hardware und Betriebssysteme
  • Strukturierte und objektorientierte Analyse- und Designverfahren
  • Datenbankmodelle und Strukturen
  • Softwarearchitekturen
  • Datenschutz und Urheberrecht
  • Geschäfts- und Leitungsprozesse öffentliche Netze, Dienste

Berufsschulort

Berufsbildende Schulen I
Spillbrunnenweg 1
21337 Lüneburg

Berufsschulform
Die Berufsschule findet je nach Ausbildungsjahr ein- bis zweimal pro Woche statt.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Prüfungen
Vor der Industrie- und Handelskammer müssen zwei Prüfungen abgelegt werden:

  • Abschlussprüfung Teil 1 im zweiten Ausbildungsjahr
  • Abschlussprüfung Teil 2 am Ende der Ausbildung mit einer schriftlichen (drei Prüfungsteile) und einer praktischen Prüfung (Projektarbeit).

Einsatz nach der Ausbildung
Einsatz in den Fachbereichen der IT-Abteilung.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Durch Seminare und Kurse im Betrieb, Weiterbildungsangebote der IHK und anderer Bildungswerke oder Fachhochschulen. Fachinformatiker müssen immer auf dem neuesten Stand der sich rasch fortentwickelnden Computer- und Telekommunikationstechnologie sein.

DEIN PROFIL

Einstellungsvoraussetzungen
Erweiterter Realschulabschluss oder höher mit guten Ergebnissen in den naturwissenschaftlichen Fächern und idealerweise erste Erfahrungen im Programmieren. Die Auswahl der geeigneten Bewerber erfolgt nach Abschluss der Vorstellungsgespräche.

Wir erwarten

  • Neugier auf Software und Technik
  • Spaß am Programmieren und logisches Denken
  • Teamgeist und Motivation
  • Gute Englischkenntnisse
  • Eigeninitiative
  • Verantwortungsbewusstes Handeln

Du möchtest dir diese Ausschreibung ausdrucken? Mit Rechtsklick auf die Ausschreibung kannst du diese drucken und als pdf speichern.

UNSERE LEISTUNGEN

Freuen kannst du dich auf zahlreiche Arbeitgeber-Benefits:

  • Du erhältst eine tarifliche Ausbildungsvergütung.
  • Freuen darfst du dich auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Wir bieten dir übertarifliche Sozialleistungen.
  • Du erhältst 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Wir zahlen dir monatlich einen Fahrtkostenzuschuss für Fahrten zur Berufsschule.
  • Auf ein gutes Betriebsklima wird bei uns großen Wert gelegt.
  • Die familiären Strukturen geben dir schnell das Gefühl der Zugehörigkeit.
  • Deine persönlichen Ansprechpartner haben immer ein offenes Ohr für dich.
  • Hohe Chance auf Übernahme bei guter Leistung.
  • Wir fördern deine individuelle Altersvorsorge.

NEUGIERIG GEWORDEN?
Dann sind wir schon gespannt auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bewirb dich gern direkt über unser Karriereportal: Einfach "Jetzt online bewerben" unten auf dieser Seite anklicken.
Für Fragen steht dir Loisa Schulze, Tel.: 0581 806-5365, sehr gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Jetzt online bewerben
Uelzena eG, Im Neuen Felde 87, 29525 Uelzen
E-Mail: bewerbung@uelzena.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Uelzena eG
Lüneburg
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 06.11.2025

Jetzt Job teilen