

Ausbildung Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellter (m/w/d)
Ausbildungsort & Berufsschule:
Sana-Krankenhaus Rügen, Calandstraße 7/8, 18528 Bergen auf Rügen
Berufliche Schule „Alexander Schmorell“ am Klinikum Südstadt in Rostock
Ausbildungsbeginn: am 1. September, alle drei Jahre 1 Ausbildungsplatz
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Theoretische Ausbildung:
Der theoretische Unterricht findet in der Beruflichen Schule „Alexander Schmorell“ am Klinikum Südstadt in Rostock in den Fächern Deutsch, Sozialkunde, Philosophie / Religion, Allgemeine Wirtschaftslehre, Spezielle Wirtschaftslehre, Apothekenwarenkunde, Rechnungswesen, Informationsverarbeitung, Erste Hilfe und Englisch statt.
Praktische Ausbildung
Die praktische Ausbildung wird in der Zentralapotheke der Sana-Krankenhaus Rügen GmbH und in externen, öffentlichen Apotheken durchgeführt.
Das erwarten wir von dir
Lernbereitschaft, Flexibilität, freundliches Auftreten, soziale Kompetenz, Einsatzbereitschaft
Das bieten wir dir
- 5-Tage-Woche, 38,5-Stunden-Woche
- Urlaub und Vergütung sind tariflich geregelt
Ausbildungsvergütung:
im 1. Jahr Brutto 976,- €
im 2. Jahr Brutto 1.037,- €
im 3. Jahr Brutto 1.122,- €
- 27 Tage Urlaub
- Azubiunterkünfte am Krankenhaus
- Dienstbekleidung und Fachliteratur
- bis zu 1.000 Euro Prämie für Azubis werben Azubis
Voraussetzungen für die Ausbildung
- Vollendung des 16. Lebensjahres
- Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss
- erfolgreicher Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulausbildung
- sehr gute bis gute Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathe, Englisch, Chemie
- Kenntnisse in der EDV
Das Tätigkeitsgebiet der PKAs ist im kaufmännisch-organisatorischen Bereich der Apotheke angesiedelt. Mit organisatorischem Geschick sorgen die PKAs für den Nachschub der Arzneimittel, beschaffen die richtigen Medikamente zur richtigen Zeit und unterstützen die Apotheker bei ihrer täglichen Arbeit.
Neben der Warenbewirtschaftung gehören auch Maßnahmen zur Verkaufsförderung, die Kundenbetreuung als auch die Unterstützung des pharmazeutischen Personals zu den Aufgaben der PKAs. Auch im Sana-Krankenhaus Rügen findet die dreijährige Ausbildung unter Anleitung eines Apothekers in der Krankenhausapotheke statt. Weiterführende Inhalte zu kaufmännischen und pharmazeutischen Themen werden in der Berufsschule vermittelt.
Wir bieten: Schülerpraktika und Schnuppertage in den Ferien
Du möchtest uns kennenlernen oder hast noch Fragen?
Bei den jeweiligen Ausbildern kannst Du alle Fragen zur Ausbildung telefonisch oder per Video-Call über MS-Teams stellen.
Informationen und Anmeldung unter: 03838/391027.
Viele weitere Informationen rund um die Ausbildung findest du hier. Klick doch einfach mal rein!
Für deine Bewerbung geht es hier entlang:
(inklusive Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Praktikumsnachweise)
Sana-Krankenhaus Rügen GmbH
Personalabteilung
Calandstraße 7/8
18528 Bergen auf Rügen
Mail: personal.ruegen@sana.de
Telefon: 0 38 38 / 39 10 26