

Assistent*in der Direktorin und des Leiters der MR-Forschung (w/m/d)
Das Institut für Kognitive Neurologie und die MR-Facility der Universitätsmedizin Göttingen suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Assistent*in der Direktorin und des Leiters der MR-Forschung (w/m/d)
zunächst befristet (Verlängerung geplant), Teilzeit | Entgelt nach
TV-L
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) umfasst die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum. Mit über 7.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die UMG einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 65 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.
Die Abteilung für Kognitive Neurologie mit der MR-Forschung ist an der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) im neuen Herz-Hirn-Forschungszentrum (Heart & Brain Center Göttingen) angesiedelt.
https://www.umg.eu/ueber-uns/infos-medien/heart-and-brain-center-goettingen/ Unser Ziel ist es, die neuronalen Grundlagen der bewussten Wahrnehmung und kognitive Störungen bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verstehen.
Wir suchen eine*n motivierte*n und teamfähige*n Mitarbeiter*in mit sicherem Umgang mit MS-Office und einer entsprechend abgeschlossenen Berufsausbildung/Studium (z.B. als Fremdsprachensekretär*in, Fremdsprachenkorrespondent*in etc.).
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Abteilungsdirektorin bei administrativen und organisatorischen Aufgaben
- Aktive Schnittstelle zwischen Leitungsebenen und Mitarbeitenden
- Bearbeitung von Personalangelegenheiten
- Terminplanung und -koordination, einschließlich Organisation von Dienstreisen
- Eigenverantwortliche Bearbeitung allgemeiner administrativer Vorgänge und Tätigkeiten, einschließlich Bestellungen und Kontrolle von Kostenstellen
- Unterstützung der Organisation von wissenschaftlichen Studien (Terminvereinbarung, Abrechnungen etc.)
- Vorbereitung von Sitzungen und Tagungspräsentationen
- Unterstützung bei der graphischen Aufbereitung von wissenschaftlichen Publikationen
- Führen der anfallenden (oft englischen) Korrespondenz und Telefonate
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Verwaltung
- strukturierte, selbstständige und systematische Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Flexibilität und Teamgeist
- sicheres und gewandtes Auftreten
- Organisations- und Kommunikationsstärke
- fließend Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- sehr gute MS-Office Kenntnisse (z. B. Excel, Word und PowerPoint)
Unser Angebot:
- ein interessanter Arbeitsplatz in einem jungen, motivierten und internationalen Team
- abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortlichkeit
- umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- betriebliche Benefits (u. a. UMG-eigene Kindertagesstätte, Jobtickets)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte teilen Sie uns bereits im Bewerbungsschreiben mit, mit welchem Stellenumfang Sie sich eine Beschäftigung bei uns vorstellen können.
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30.11.2023 an:
Universitätsmedizin Göttingen
Institut für Kognitive Neurologie
Frau Prof. Dr. M. Wilke
Direktorin des Instituts für Kognitive Neurologie
37099 Göttingen
Tel.: 0551/39-67686
E-Mail: kognitive-neurologie.sekretariat@med.uni-goettingen.de
Web: https://cognitive-neurology.umg.eu/
Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail im PDF-Format in einer Datei ein.